Für eine starke Frauenstimme – Platz da für echte Gleichberechtigung!
Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2018 erklären Sabine Kober (linkes Bild), Stadt- und Regionalrätin und Christoph Jahn (linkes Bild), Ortsvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sindelfingen: „Seit 100 Jahren dürfen Frauen in Deutschland wählen – aber ein Blick in unsere Parlamente zeigt: Von echter Gleichberechtigung sind wir noch weit entfernt. Auch die Führungsgremien in Wirtschaft und Gesellschaft sind noch viel zu oft frauenfreie Räume. Wir wollen die Hälfte der Macht für Frauen, in der Politik, der Wirtschaft und der Gesellschaft! Frauen sollen gleichberechtigt mitbestimmen, mitentscheiden und mitgestalten. Wir sagen Nein zu einem Rückfall in eine Zeit, in der die Politik männlich, konservativ und rechtspopulistisch ist. Vor allem wollen wir, dass Frauen selbstverständlich und selbstbewusst die Plätze einnehmen können, die ihnen zustehen. Denn nach wie vor liegt bei der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung, wie das Grundgesetz sie fordert, auch in Deutschland noch einiges im Argen.“
Ausgestattet mit Stühlen platzierten sich die Grünen vor dem Sindelfinger Rathaus, um sich für mehr Sitze für Frauen in Wirtschaft und Politik einzusetzen. „Unsere Aktion wurde wirklich sehr positiv von den Passanten aufgenommen und wir sind sehr erfreut über die große Zustimmung zu unserer Forderung einer echten Gleichberechtigung“, bekräftigt Sabine Kober. „Zudem wollen wir auf den Koalitionsbruch der CDU Landtagsfraktion aufmerksam machen. Wir sind empört und enttäuscht, dass die CDU-Landtagsfraktion nicht mehr die festgeschriebene Reform des Landtagswahlrechts umsetzen will. Der Frauenanteil im baden-württembergischen Landtag ist im bundesweiten Vergleich viel zu niedrig. Die Reform des Landtagswahlrechts ist eine große Chance den Frauenanteil deutlich zu erhöhen,“ so Christoph Jahn.
Verwandte Artikel
Moderne Windräder entlang der A8
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Sindelfinger Gemeinderat hat im März 2022 die Planung von mehreren modernen Windkrafträdern entlang der Autobahn A8 beantragt. Um die Klimaschutzziele zu erreichen und die…
Weiterlesen »
Grüne Runde am 14.09. mit Tobias B. Bacherle, MdB: Bericht aus Berlin
Wir laden alle Interessierten zu unserer nächsten Grünen Runde ein am Mittwoch, den 14.09.2022 um 19.30 Uhr im Alten Rathaus Maichingen, Sindelfinger Straße 14. Tobias B. Bacherle, unser Grüner Abgeordneter…
Weiterlesen »
Energieversorgung der Zukunft – was müssen wir in Sindelfingen tun?
Andreas Schwarz, der Grüne Fraktionsvorsitzende im Landtag Baden-Württemberg und Dr. Karl Peter Hoffmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Sindelfingen, diskutierten unter der Moderation von Hans-Jörg Zürn, Chefredakteur der Sindelfinger Zeitung mit den…
Weiterlesen »