Nachdem Bundesweit in den letzten Wochen bereits weit über 30.000 Menschen unter dem Motto ‚Seebrücke – für sichere Häfen in Europa‘ gegen die Abschottungspolitik und das Ertrinken im Mittelmeer protestiert haben, wurde auch in Sindelfingen eine Demonstration für den 28. Juli angemeldet. Ein breites Bündnis ruft jetzt zur Teilnahme an der Demonstration auf.
„Menschen auf dem Mittelmeer sterben zu lassen, um die Abschottung Europas weiter voranzubringen und politische Machtkämpfe auszutragen, ist unerträglich und spricht gegen jegliche Humanität. Statt die Grenzen dicht zu machen, brauchen wir ein offenes Europa, solidarische Städte, und sichere Häfen“ Unter diesem Kredo wird seit Beginn des Monats zu den Seebrückendemonstrationen bundesweit aufgerufen. Nachdem bereits in Stuttgart, Reutlingen und Tübingen Kundgebungen und Demonstrationen stattgefunden haben, wurde für den 28. Juli, 11.00 Uhr eine Demonstration in Sindelfingen angemeldet.
Für die Demonstration ‚Seenotrettung ist nicht verhandelbar – für sichere Häfen in Europa‘ ruft jetzt ein breites Bündnis aus der Zivilgesellschaft und der Politik zur Teilnahme an der Demo auf. Der Junge Arbeitskreis Asyl Sindelfingen… Aus der Politik rufen der Kreisverband von Die LINKE, die GRÜNE JUGEND im Kreis Böblingen, … zur Teilnahme auf.
Treffpunkt zur Demonstration ist am Samstag um 11:00 Uhr auf dem Sindelfinger Marktplatz. Beginn ist 11:30 Uhr, das Ende der Abschlusskundgebung geben die Veranstalter auf 13:00 Uhr an.

Verwandte Artikel
Energieversorgung der Zukunft – was müssen wir in Sindelfingen tun?
Andreas Schwarz, der Grüne Fraktionsvorsitzende im Landtag Baden-Württemberg und Dr. Karl Peter Hoffmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Sindelfingen, diskutierten unter der Moderation von Hans-Jörg Zürn, Chefredakteur der Sindelfinger Zeitung mit den…
Weiterlesen »
Energieversorgung der Zukunft – Was muss Sindelfingen tun?
Wie werden wir unabhängig von russischem Gas und schaffen gleichzeitig die Energiewende um unsere Welt vor der Klimakatastrophe zu bewahren? Diskutiere mit! Als Experten werden Andreas Schwarz (Fraktionsvorsitzender der Grünen…
Weiterlesen »
Russland-Ukraine-Krise und Desinformation?
Tobias B. Bacherle am 24.02.2022: Neben den schrecklichen Nachrichten, zu denen wir heute aufgewacht sind, ist auch die massive Desinformationskampagne seitens Russland besorgniserregend: Auf vielen Kanälen werden massive Unwahrheiten verbreitet….
Weiterlesen »