Der neue grüne Spirit und der Bundestrend, der den Grünen
beständig herausragende Ergebnis voraussagt, waren auch bei der
Nominierungsversammlung in Sindelfingen zu spüren: Große Einigkeit, aber
trotzdem mit klarer Haltung in der Sache.
So starten die Sindelfinger Grünen in die Kommunalwahl.
Der große Saal der Stadtwerke ist kein zufällig gewählter Ort für die Listenaufstellung zur Kommunalwahl. „Die Stadtwerke sind ein kommunales Erfolgsprojekt und ein Beispiel für gelungene grüne Politik“, verrät die Ortsverbandsvorsitzende Martina Knop-Zeeb über den Ort.
Nach den Wahlerfolgen in Hessen und Bayern und dem beständigen Umfragehöchstwerten, treten die Grünen unter ihrem immer noch frischen Führungsduo Annalena Baerbock und Robert Habeck vielerorts geschlossen und selbstbewusst auf. Und unter diesem Spirit verläuft auch die Nominierungsversammlung.

v.h.n.v. und v.l.n.r. Christian Sommer (Platz 6), Jens Ihringer (40), Tobias B. Bacherle (2), Helmut Hofmann (30), Jörg Hamm (8), Iris Mühlenberend (31), Bera Yilmaz (9), Sabine Kober (1), Kerstin Schöller-Todt (5), Jens Musleh (33), Lena Richter (38), Simone Müller-Roth (3), Max Pfeffer (4), Dr. Michael Eppard (10) und Claudia Dobler (7)
Große Veränderungen auf der Liste für den Gemeinderat hatten sich schon im Vorfeld angedeutet: Drei der sieben bisherigen Stadträte treten nicht mehr an.
Der bisherige Fraktionsvorsitzende Hans Grau tritt nach 25 Jahren im Gemeinderat nicht mehr. Um jüngeren den Weg ins Gremium zu ermöglichen, wie er betont. Und auch seine Stellvertreterin Sabine Mundle zieht sich aus dem Gemeinderat zurück und kandidiert nur noch für den Ortschaftsrat. „Vermehrt kurzfristige Terminverschiebungen und damit verbundene Unplanbarkeit der Gemeinderatsarbeit macht es zunehmend schwierig, Beruf und Ehrenamt zu vereinbaren“, begründet Mundle ihren Rückzug.
Auch Maria Pfeffer tritt aufgrund beruflicher Belastungen nach einer Amtsperiode nicht mehr an.
Kober und Bacherle führen Liste in der Kernstadt an
Angeführt wird die Gemeinderatsliste von den amtierenden Stadträten, die auf der Nominierungsversammlung größtmögliche Unterstützung erfahren: alle werden mit über 97% Zustimmung auf ihren Plätze gewählt, Bacherle auf Listenplatz 2 sogar einstimmig.
Die Hebamme Simone Müller-Roth, die 2014 stimmstärkste Grüne wurde, folgt auf Platz 3.
Auf Platz vier schicken die grünen mit dem 19-jähirgen Max Pfeffer ein erstes neues Gesicht ins Rennen. Gefolgt wird der Abiturient von Physiotherapeutin Kerstin Schöller-Todt (Platz 5), dem Gymnasiallehrer Christian Sommer (Platz 6) und der Vertriebstechnikerin Claudia Dobler (Platz 7).
Auf Listenplatz 8 versucht der Sindelfinger Altstadtrat Jörg Hamm den Wiedereinzug in das Gremium, gefolgt von Bera Yilmaz auf Platz 9 und dem Physiker Dr. Michael Eppard auf Platz 10.
Nach der Einzelwahl auf den ersten zehn Listenplätzen, vervollständigten die Grünen die Liste im Blockwahlverfahren.
Nachdem die Maichinger bereits in einer internen Sitzung zuvor einen Vorschlag für die nach unechter Teilortswahl ihnen zustehenden Listenplätze 30 bis 37 festgelegt hatten, folgte die Nominierungsversammlung diesem Vorschlag: Stadtrat Helmut Hofmann und Iris Mühlenberend führen die Grünen Liste für den Teilort Maichingen an.
An die Spitze der Gemeinderatsliste für Darmsheim wurde die 32-jährige Sonderschullehrerin Lena Richter gewählt.
Die im Anschluss an die Gemeinderatsliste gewählte Liste für
den Kreistag wird vom Fraktionsvorsitzenden Roland Mundle angeführt. Ihm folgen
Hanna Bacherle, Leiterin einer Kindertagesstätte, die Erzieherin Ingrid Richter
und Dr. Frank Löhlein.
Bisher nur durch Mundle im Kreistag vertreten, erhoffen sich die Sindelfinger Grünen ab Mai 2019 mit zwei oder drei Kreisräten im Landratsamt mitreden zu können.
Die Liste für den Ortschaftsrat Maichingen wird angeführt
von der Fraktionsvorsitzenden im Ortschaftsrat, Monik Haug. Ihr folgen Martin
Kulaszinski, Marei Kretschmann und Jens Musleh.
In Darmsheim tritt Sabine Mundle nochmals für den Ortschaftsrat an und führt auch
die Liste an. Ihr folgen Jens Ihringer, Silvia Maniscalco und Marcel Schmidt.
Verwandte Artikel
Online-Umfrage zur Kita-Platzvergabe
Die Fraktion und der Ortsverband der Grünen Sindelfingen starten aktuell eine Online-Umfrage zur Kitaplatz-Vergabe in Sindelfingen, Maichingen und Darmsheim. Eltern haben die Möglichkeit, ihre Erfahrungen zur Organisation und Transparenz des…
Weiterlesen »
100. Mitglied begrüßt
Ortsverband Sindelfingen/Magstadt von Bündnis 90/Die Grünen wächst stetig: 100. Mitglied begrüßt Der Ortsverband Sindelfingen/Magstadt von Bündnis 90/Die Grünen verzeichnet einen starken Mitgliederzuwachs. Seit Anfang 2024 ist die Zahl der Mitglieder…
Weiterlesen »
Neujahrsputzeten der Grünen
Am Neujahrsmorgen wird es wieder wild auf unseren Straßen und in den Parks aussehen: abgeschossenes Feuerwerk, Flaschen, Umverpackungen etc. werden überall liegen und lange dort liegen bleiben, außer …. Außer…
Weiterlesen »