Trotz widriger Wetterbedingungen haben die Sindelfinger Spitzenkandidierenden von Bündnis 90/Die Grünen für die Kommunalwahlen am vergangenen Samstag erfolgreich ihren Wahlkampf gestartet. Bei niedrigen Temperaturen und zeitweise Schneefall haben die Kandidierenden für Gemeinderat, Kreistag und für die Ortschaftsräte an der ehemaligen Hauptstelle der Vereinigten Volksbank in der Mercedesstraße die Sindelfinger Bürger*innen sowohl wörtlich als auch thematisch abgeholt.
Mit über 50 sehr engagierten Bürger*innen nicht nur aus Sindelfingen, wurde über die zukünftige Gestaltung des Postareals und die Barrierefreiheit der Sindelfinger Innenstadt lebhaft diskutiert. „Es ist fantastisch! Fast alle Personen, die wir ansprechen haben eine dezidierte Meinung zum Postareal. Hier haben wir einen Nerv getroffen!“ sagt Simone Müller-Roth.
Nach vier Stunden wurden fünf eng beschriebene DIN-A2-Bögen von den Pinnwänden genommen. Auf diesen Bögen sind die zahlreichen Vorschläge zur Gestaltung des Postareals verzeichnet; aber auch Dinge, die die Bürgerinnen und Bürger dort auf keinen Fall sehen wollen (z.B. eine Spielothek). „Wir werden die zahlreichen Anregungen auswerten und im neu besetzten Gemeinderat bei den Planungen zum Postareal einfließen lassen.“ fassen Lena Richter und Helmut Hoffmann die erfolgreiche Aktion zusammen.
Auch zur Barrierefreiheit der Innenstadt haben sich die Bürger*innen geäußert. Hier wurde immer wieder der nicht barrierefreie Bodenbelag des Sindelfinger Marktplatzes genannt. Am Ende glücklich und versorgt mit vielen tollen Anregungen, aber auch durchgefroren, packten die Kandidierenden zusammen und verabredeten sich für den nächsten Meilenstein des Kommunalwahlkamps: den offiziellen Wahlkampfauftakt mit dem Spitzenkandidaten zur Europawahl Dr. Danyal Bayaz MdB.

Verwandte Artikel
OV Sindelfingen
Putzete der Grünen: Viehweide
Zu der sechsten Putzete, die der OV Bündnis 90/Die Grünen unter der Leitung von Christian Michel organisiert, treffen sich alle Interessierten am 7. Oktober 2023, um 8:30 Uhr (für etwa…
Weiterlesen »
Bild von Bru-nO auf pixabay
10 Gründe um sich in Maichingen in der Kommunal-Politik zu engagieren
01: Weil Demokratie vom Mitmachen lebt Dass wir in einem lebendigen Ortsteil mit vielen Angeboten leben, ist ein kostbares Gut und lebt von der Beteiligung. Auch unser Beitrag zählt. 02:…
Weiterlesen »
Auf der Suche nach einem neuen Job zum Thema Klimaschutz?
Hier wollen wir auf ein Stellenangebot der Stadt Sindelfingen verweisen. Bewerbungen bitte direkt an den u.g. Kontakt: Einzelkämpfer sucht #Team! Die Stadt Sindelfingen baut die Stabsstelle Klimaschutz und nachhaltige Mobilität zu…
Weiterlesen »