Ortsmitte zum Begegnen
In Maichingen bildet die Sindelfinger Straße zwischen Bürgerhaus und Messners Bauernladen die historische Ortsmitte. Diese ist geprägt durch viel Kfz-Verkehr und viele Parkplätze. Für Radfahrer geht es meist eng zu und selbst Fußgänger müssen oft parkenden Autos ausweichen oder sind durch ein-, aus- und auf den Gehwegen parkende Autos gefährdet. Außer auf dem Kirchplatz und vor der Eisdiele gibt es keinen weiteren Ort zum gemütlichen Verweilen.
Die Grünen wollen innerhalb des Wahlkampfes dieses Thema angehen. „Wir wollen diese Ortsmitte als Raum für Menschen statt für Autos. Deshalb fordern wir nicht noch mehr Parkmöglichkeiten entlang der Sindelfinger Straße, denn dies erzeugt noch mehr Autoverkehr“, so Stadtrat Helmut Hofmann. „Stattdessen brauchen wir mehr Raum für Fußgänger und Radfahrer“.
„Viele Bürger*innen wünschen sich mehr Aufenthaltsqualität zum Verweilen und Begegnen“ ergänzt Ortschaftsrätin Monika Haug. „Sie sind froh an der Gastronomie mit Außenbereich, aber auch schon deutlich mehr Pflanzgrün, ansprechende Sitzbänke und eine ausreichende Gehwegbreite würden den kleinen Plausch, das Begegnen und Verweilen fördern“.
Lösungen und Ideen werden Die Grünen mit interessierten Einwohner*innen am Freitagnachmittag zwischen 15:00 und 18:00 Uhr besprechen. Hierzu wird vor der vorübergehend geschlossenen Metzgerei Lipp ein Pop-Café aufgebaut. Bei Kaffee und Kuchen sammeln und diskutieren sie gleich vor Ort Wünsche und Verbesserungsvorschläge für eine moderne und lebendige Ortsmitte.

Weniger Autos – mehr Platz zum Begegnen und Verweilen (Fotomontage: H. Hofmann)
Verwandte Artikel
Bild von Bru-nO auf pixabay
10 Gründe um sich in Maichingen in der Kommunal-Politik zu engagieren
01: Weil Demokratie vom Mitmachen lebt Dass wir in einem lebendigen Ortsteil mit vielen Angeboten leben, ist ein kostbares Gut und lebt von der Beteiligung. Auch unser Beitrag zählt. 02:…
Weiterlesen »
Auf der Suche nach einem neuen Job zum Thema Klimaschutz?
Hier wollen wir auf ein Stellenangebot der Stadt Sindelfingen verweisen. Bewerbungen bitte direkt an den u.g. Kontakt: Einzelkämpfer sucht #Team! Die Stadt Sindelfingen baut die Stabsstelle Klimaschutz und nachhaltige Mobilität zu…
Weiterlesen »
World Cleanup Day
Der Verein „Let’s Do It! Germany e.V.“ organisiert in Deutschland den World Cleanup Day (WCD). Dieser weltweite zivilgesellschaftliche Aktionstag findet jährlich am dritten Samstag im September statt. In diesem Jahr…
Weiterlesen »