
Nach 10 Jahren Mitarbeit im Ortschaftsrat hat sich Ute Utz entschieden, ihre Tätigkeit im Gremium zu beenden, um ihr berufliches Engagement weiter auszubauen. So trat sie bei den Kommunalwahlen im Mai nicht mehr als Kandidatin an und übergibt nun den Staffelstab an Martina Nau und Jens Musleh.
In ihrer Amtszeit hat sie sich für viele Ideen rund um den Umwelt- und Klimaschutz eingesetzt:
Schon vor Beginn ihres Mandates 2009 machte sich Ute Utz für die Einrichtung eines Waldkindergartens in Maichingen stark, dessen Idee leider nie Gestalt annahm. Durch zahlreiche Wald- und Naturführungen in den unterschiedlichsten Kindertageseinrichtungen in Maichingen sorgte Ute dennoch für viele Wald- und Wiesenerlebnisse vor der Haustüre für Groß und Klein.
In den Maichinger Schulen setzte sie sich für die Initiative ProRecyclingpapier ein. An der Johannes-Widmann-Grundschule machte sie sich mit etlichen Schulklassen auf eine Dia-Reise in den kanadischen Great Bear Rainforest, die die Kinder dazu animierte, Schulhefte mit dem Blauen Engel zu kaufen. Der Unterriedener Schulshop (USS) wurde in dieser Zeit auch für seinen Einsatz für klimafreundliche Schulhefte aus Recyclingpapier ausgezeichnet.
Auch die drei Maichinger Papierwarenläden führten zu dieser Zeit ein großes Sortiment an Schreib- und Büromaterialien aus Recyclingpapier.
Die Stadtverwaltung stellte mit Schirmherrn Dr. Vöhringer in dieser Zeit ihren Druck- und Kopierpapier-Bedarf vorbildlich und vollständig auf das klimafreundliche Umweltschutzpapier um.
Zuletzt galt das Augenmerk von Ute vielfältigen kommunalen Themen wie Dach- und Fassadenbegrünung, Schutz von Grünanlagen und –flächen, Erhalt der Artenvielfalt in der Landschaft wie auch auf möglichen innerörtlichen Flächen und vieles mehr.
Liebe Ute, Dein profundes Wissen als Landschaftsarchitektin, Dein kritischer Geist, Dein fränkischer Zungenschlag, Deine Beharrlichkeit bis hin zur Kompromisslosigkeit und natürlich Deine ansteckende Fröhlichkeit werden uns fehlen!
Ach ja- fragen Sie doch mal im örtlichen Einzelhandel nach Heften und Produkten mit dem Blauen Engel…
Verwandte Artikel
Mini-Photovoltaik-Anlagen als einfacher Beitrag zur Energiewende
Grüne Runde am Donnerstag, 30.03. um 19:30 Uhr: Ein Stecker- oder Balkonkraftwerk ist ein Photovoltaik-Modul, mit dem Sie Ihren eigenen Strom erzeugen können- nachhaltig und einfach. Wer sich mit ihrer Anschaffung…
Weiterlesen »
Weltfrauentag 2023
WIR STÄRKEN FRAUEN Unter diesem Motto stand eine Aktion des OV Sindelfingen zum Frauentag am 08.03.2023. Zur Freude vieler Passantinnen verteilten Hanna Bacherle, Rafiah Musleh und Lena Richter über 200…
Weiterlesen »
Grünen Treff beim BUND
bei unserem letzten Grünen Treff waren wir zu Gast im BUND-Umweltzentrum. Beim Austausch mit dem Vorstand des BUND erhielten wir tiefe Einblicke in die Arbeit und Themen ihres Ortsverbands. Folgende…
Weiterlesen »