Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Sindelfinger Gemeinderat möchte Wasserspender in allen Sindelfinger Schulen installieren.
Einen entsprechenden Antrag brachten die Grünen in der letzten Gemeinderatssitzung ein und ernteten dafür eine positive Resonanz sowohl von der Verwaltung als auch von den anderen Fraktionen.
Stadtrat Christian Sommer begründet die Forderung nach Wasserspenden mit Umweltschutz, Ressourcenschonung und Gesundheitserziehung für Kinder und Jugendliche: „Durch das Aufstellen von Wasserspendern können jährlich viele Tausend Einwegflaschen gespart werden, der Vermüllung der Schulhöfe und Grünanlagen wird entgegengewirkt und die Schülerinnen und Schüler nehmen weniger gesundheitsschädliche zuckerhaltige Getränken zu sich.“
In ihrer Antragsbegründung verweist die Fraktion auf die hohe Sindelfinger Wasserqualität, welche Trinkwasserspender gut zulassen würde und auf die positiven Erfahrungen an Böblinger Schulen. Dort würde sich zeigen, dass dieses Angebot sehr gut angenommen wird.
Verwandte Artikel
Auf der Suche nach einem neuen Job zum Thema Klimaschutz?
Hier wollen wir auf ein Stellenangebot der Stadt Sindelfingen verweisen. Bewerbungen bitte direkt an den u.g. Kontakt: Einzelkämpfer sucht #Team! Die Stadt Sindelfingen baut die Stabsstelle Klimaschutz und nachhaltige Mobilität zu…
Weiterlesen »
World Cleanup Day
Der Verein „Let’s Do It! Germany e.V.“ organisiert in Deutschland den World Cleanup Day (WCD). Dieser weltweite zivilgesellschaftliche Aktionstag findet jährlich am dritten Samstag im September statt. In diesem Jahr…
Weiterlesen »
Foto von the blowup auf Unsplash
Putzete der Grünen rund um den Goldberg
Nachdem die letzten beiden Putzete Termine in Maichingen und Darmsheim mit großer Beteiligung stattgefunden haben, werden wir uns dieses Mal wieder in Sindelfingen treffen. Zu dieser fünften Putzete, die der…
Weiterlesen »