Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen im Sindelfinger Gemeinderat möchte Wasserspender in allen Sindelfinger Schulen installieren.
Einen entsprechenden Antrag brachten die Grünen in der letzten Gemeinderatssitzung ein und ernteten dafür eine positive Resonanz sowohl von der Verwaltung als auch von den anderen Fraktionen.
Stadtrat Christian Sommer begründet die Forderung nach Wasserspenden mit Umweltschutz, Ressourcenschonung und Gesundheitserziehung für Kinder und Jugendliche: „Durch das Aufstellen von Wasserspendern können jährlich viele Tausend Einwegflaschen gespart werden, der Vermüllung der Schulhöfe und Grünanlagen wird entgegengewirkt und die Schülerinnen und Schüler nehmen weniger gesundheitsschädliche zuckerhaltige Getränken zu sich.“
In ihrer Antragsbegründung verweist die Fraktion auf die hohe Sindelfinger Wasserqualität, welche Trinkwasserspender gut zulassen würde und auf die positiven Erfahrungen an Böblinger Schulen. Dort würde sich zeigen, dass dieses Angebot sehr gut angenommen wird.
Verwandte Artikel
Mini-Photovoltaik-Anlagen als einfacher Beitrag zur Energiewende
Grüne Runde am Donnerstag, 30.03. um 19:30 Uhr: Ein Stecker- oder Balkonkraftwerk ist ein Photovoltaik-Modul, mit dem Sie Ihren eigenen Strom erzeugen können- nachhaltig und einfach. Wer sich mit ihrer Anschaffung…
Weiterlesen »
Weltfrauentag 2023
WIR STÄRKEN FRAUEN Unter diesem Motto stand eine Aktion des OV Sindelfingen zum Frauentag am 08.03.2023. Zur Freude vieler Passantinnen verteilten Hanna Bacherle, Rafiah Musleh und Lena Richter über 200…
Weiterlesen »
Grünen Treff beim BUND
bei unserem letzten Grünen Treff waren wir zu Gast im BUND-Umweltzentrum. Beim Austausch mit dem Vorstand des BUND erhielten wir tiefe Einblicke in die Arbeit und Themen ihres Ortsverbands. Folgende…
Weiterlesen »