Schnelle Verbesserungen im Stadtbusverkehr sind nötig
Vor vier Monaten trat im Stadtverkehr Böblingen-Sindelfingen ein neuer Fahrplan in Kraft. Dieser wurde im Rahmen der vorangegangenen Ausschreibung von der Stadt Sindelfingen maßgeblich mitbestimmt und gewohnt zuverlässig vom heimischen Unternehmen Pflieger durchgeführt. Bei den Fahrplanvorgaben der Stadt wurde jedoch das Kunststück vollbracht, mit mehr Fahrleistung einen schlechteren Fahrplan anzubieten. Nicht zuletzt die Reaktionen der Fahrgäste in mehreren Artikeln der SZBZ beschreiben dezidiert eklatante Defizite im neuen Busangebot, die es zügig zu verbessern gilt. Als einige der wesentlichen Punkte sind zu nennen:
- die über viele Stunden des Tages hinweg gekappte Verknüpfung zwischen S-Bahn und Stadtbus: die Busse nach Sindelfingen fahren am Bahnhof Böblingen wenige Minuten vor der S-Bahn-Ankunft ab, was zu Wartezeiten von bis zu fast 30 Minuten führt
- die Streichung der meisten Verbindungen aus Sindelfingen zum S-Bahnhof Goldberg sowie darüber hinaus in die Nachbarstadt Böblingen
- die massive Reduzierung des Angebots auf der wichtigen Sindelfinger Linie 704 nebst Kappung ihrer Durchbindung nach Böblingen
- die Busfahrzeiten passen mit vielen Schulzeiten nicht mehr zusammen
- die „Schichtbusse“ aus dem Daimler-Werk in die Stadtteile enden bereits am Busbahnhof
Mehr als ein Drittel des Fahrplanjahres ist bereits vergangen. Doch trotz der massiven Proteste und den konkret angeregten Verbesserungen ist für uns seitens der Stadt keinerlei Wille zu Verbesserungen erkennbar. Wir appellieren daher an unseren Oberbürgermeister als maßgeblich Verantwortlichen für den neuen Busfahrplan, umgehend den Dialog mit den Fahrgästen, den Fachleuten in den Parteien und der Verwaltung sowie dem Busunternehmen Pflieger zu suchen.
Deren Wissen muss schnellstmöglich und ideologiefrei in einen besseren Stadtbusverkehr einfließen, welcher den realen und nicht nur den fiktiven Bedürfnissen der Menschen in unserer Stadt – auch im Zusammenspiel mit Böblingen als gemeinsamem Verkehrsraum – gerecht wird. Die Zeit drängt, um die Umsetzung der dringenden Maßnahmen zum nächsten Fahrplanwechsel fundiert planen zu können.
Martina Knop-Zeeb • Jörg Hamm • Jens Musleh
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsvorstand Sindelfingen
Bild: Jens Musleh
Zeitungsauschnitt Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung
vom 18.04.2020: Standpunkt von Jürgen Haar
Verwandte Artikel
Online-Umfrage zur Kita-Platzvergabe
Die Fraktion und der Ortsverband der Grünen Sindelfingen starten aktuell eine Online-Umfrage zur Kitaplatz-Vergabe in Sindelfingen, Maichingen und Darmsheim. Eltern haben die Möglichkeit, ihre Erfahrungen zur Organisation und Transparenz des…
Weiterlesen »
Veranstaltung zum Thema Drogen
Dr. Felix Bächle, Drogenexperte des Landeskriminalamts, informiert zum Thema „Großmacht im Verborgnenen – Wie Drogenkartelle den Lauf der Welt beeinflussen. Am Do. 27.3.2025, 19 Uhr in der Begegnungshalle Bühlhalde, Ehningen
Weiterlesen »
Maichinger Radbörse
Am 26. April 2025 von 10 – 12 Uhr am Bürgerhaus-Vorplatz Maichingen Bei unserer Radbörse können Räder aller Art verkauft und gekauft werden, ob mit oder ohne Antrieb. Dies gilt…
Weiterlesen »