„Coronagerecht“ laden wir alle Interessierten zu unserer nächsten Grünen Runde im Freien ein:
Am Dienstag, den 15.09. treffen wir uns um 18 Uhr an der Regio-Rad-Station am Maichinger Bahnhof/Schlüsseläckerplatz.
Hier zeigen wir, wie die Räder entliehen und wieder zurückgegeben werden können und wie das System „Regio-Rad“ aufgebaut ist (die Tücken aus 2019 sind überwunden).
Anschließend drehen wir gemeinsam eine Runde (ca. 1- 1,5 Std., mit dem eigenen Rad oder den entliehenen Regio-Rädern) durch und/oder um Maichingen, um je nach Interessenlage neue Projekte oder kontroverse Entwicklungen zu betrachten und zu erörtern: die Planungen und den Baufortschritt von Allmendäcker II, den geplanten Umsteigebahnhof, die Radwegeplanungen „Maichinger Bogen“ bzw. Nord-West-Tangente, die Planungen zum Sportgelände Unterrieden/Floschen, bauliche Verdichtung am Beispiel der Krautgartensiedlung, vorhandene Grünzüge, Streuobstwiesen, Landwirtschaft- Synergieeffekte und Nutzungskonflikte…etc.
Im Anschluss an die Radel-Runde besteht nach Interessenlage noch die Möglichkeit zum Austausch.
Corona-Hinweis: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte eine Maske mitbringen.
Wir werden die Namen der Beteiligten erfassen.
Mehr Infos zu RegioRad:
RegioRadStuttgart- ein Mitglied der Call a Bike-Familie
Mit dem Fahrrad- und Pedelecverleihsystem bewegst Du Dich durch zahlreiche Kommunen in der Umgebung. Dabei schonst Du zusätzlich noch den Geldbeutel – polygoCard Inhaber fahren sogar die ersten 30 Minuten kostenfrei. Ob Tag oder Nacht – RegioRadStuttgart steht rund um die Uhr für Dich bereit. An fast 100 Stationen warten rund 700 neue Fahrräder und 270 Pedelecs darauf, Dich schnell und einfach von A nach B zu bringen. Egal in welcher Stadt oder Gemeinde Du das Fahrrad entliehen hast, Du kannst es an jeder Station, egal wo, wieder abgeben. Registriere Dich online oder über unsere mobile App – und schon gehört das Schwabenländle Dir!
Verwandte Artikel
Energieversorgung der Zukunft – was müssen wir in Sindelfingen tun?
Andreas Schwarz, der Grüne Fraktionsvorsitzende im Landtag Baden-Württemberg und Dr. Karl Peter Hoffmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Sindelfingen, diskutierten unter der Moderation von Hans-Jörg Zürn, Chefredakteur der Sindelfinger Zeitung mit den…
Weiterlesen »
Tobi Bacherle live mit Tyson Barker
Am 15. und 16. Mai findet zum zweiten Mal der europäisch-transatlantische Trade and Technology Council, der sog. Handels- und Technologierat (TTC) in Paris statt. Der TTC ist eine wichtige Plattform…
Weiterlesen »
Energieversorgung der Zukunft – Was muss Sindelfingen tun?
Wie werden wir unabhängig von russischem Gas und schaffen gleichzeitig die Energiewende um unsere Welt vor der Klimakatastrophe zu bewahren? Diskutiere mit! Als Experten werden Andreas Schwarz (Fraktionsvorsitzender der Grünen…
Weiterlesen »