
Bürger*innendialog: https://zoom.us/j/95332748912?pwd=d0tDU0ZWeXNMUktITzlnUTFsNi9aZz09
Die Innenstadt braucht jetzt Investitionen.
Es steht außer Frage: In naher Zukunft brauchen wir weitreichende Investitionen in der Sindelfinger Mitte. Die Aufenthaltsqualität, aber auch die Erreichbarkeit müssen verbessert werden.
Zweifelsohne brauchen wir in den kommenden Jahren gute Parkmöglichkeiten in Innenstadtnähe. Die Tiefgarage unter dem Sindelfinger Marktplatz ist im Moment die wichtigste dieser Parkmöglichkeiten und wird in dieser Rolle in den kommenden fünf bis zehn Jahren auch weiterhin noch benötigt. Unklar ist jedoch, ob und wenn ja, mit welchen Anforderungen ein solcher unterirdischer Bau in 15, 20 oder 30 Jahren benötigt wird.
Denn nicht nur durch die Pandemie, sondern schon innerhalb der letzten Jahre, zeichnete sich ein Umbruch im individuellen Mobilitätsverhalten ab. Wann und in welcher Form dies für die Sindelfinger Mitte maßgeblich relevant ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar – hängt aber unter anderem davon ab, ob wir es jetzt schaffen, Alternativen zum individuellen Automobil zu stärken und besser in unserer Stadt einzubinden.
Das ganze Papier können Sie hier downloaden.
Gerne wollen wir mit Ihnen darüber ins Gespräch kommen:
Montag, 18.00 Uhr, digitaler Bürger*innendialog (Anmeldung per Mail an tobias.bacherle@sindelfingen.de)
Samstag, 10.10., Bürger*innendialog mit Marktplatzstand
Montag, 12.10., 18.00 Uhr, digitale Fragestunde (Anmeldung per Mail an tobias.bacherle@sindelfingen.de)
Verwandte Artikel
Mini-Photovoltaik-Anlagen als einfacher Beitrag zur Energiewende
Grüne Runde am Donnerstag, 30.03. um 19:30 Uhr: Ein Stecker- oder Balkonkraftwerk ist ein Photovoltaik-Modul, mit dem Sie Ihren eigenen Strom erzeugen können- nachhaltig und einfach. Wer sich mit ihrer Anschaffung…
Weiterlesen »
Weltfrauentag 2023
WIR STÄRKEN FRAUEN Unter diesem Motto stand eine Aktion des OV Sindelfingen zum Frauentag am 08.03.2023. Zur Freude vieler Passantinnen verteilten Hanna Bacherle, Rafiah Musleh und Lena Richter über 200…
Weiterlesen »
Grünen Treff beim BUND
bei unserem letzten Grünen Treff waren wir zu Gast im BUND-Umweltzentrum. Beim Austausch mit dem Vorstand des BUND erhielten wir tiefe Einblicke in die Arbeit und Themen ihres Ortsverbands. Folgende…
Weiterlesen »