mit Danyal Bayaz MdB, Thekla Walker MdL, Peter Seimer Landtagskandidat Grüne WK6
30. November 2020
Uhrzeit: 20:00 – 21:30 Uhr
Online-Webinar
Anmeldung per E-Mail unter: anmeldung@gruene-boeblingen.de
Digitalisierung betrifft uns alle. Digitale Anwendungen bestimmen unser Leben: In der Schule, bei der Arbeit im Büro oder im Homeoffice. Wir kommunizieren schneller und mehr als jemals zuvor. Auch in der Wirtschaft krempelt die Digitalisierung alle Bereiche um: in der industriellen Produktion, im Verkehr und in der Logistik, bei der Herstellung von Strom und Wärme oder der Landwirtschaft.
Digitale Innovationen wie Künstliche Intelligenz und Vernetzung können dabei helfen, die Klimaziele zu erreichen. Leider sieht die digitale Realität in Europa nicht so rosig aus. Im Wettbewerb mit Ländern wie China oder den USA drohen wir erneut in Rückstand zu geraten. Beide Länder investieren gewaltige Summen in die Digitalisierung und Erforschung von KI und setzen eigene Standards. Zudem müssen wir prüfen, wie wir den Energie- und Ressourcenverbrauch der Digitalisierung reduzieren können, um Reboundeffekte zu vermeiden. Nur wenn der digitale Wandel und Nachhaltigkeit miteinander verzahnt werden, kann es gelingen, Innovation, Klima- und Umweltschutz und gesellschaftlichen Mehrwert voranzubringen.
– Wie kann ein ökologischer Ordnungsrahmen für die Digitalisierung aussehen?
– Wie können wir die Digitalisierung mit Nachhaltigkeit und Gemeinwohl koppeln?
– Wie können wir europäische Standards bei der Gestaltung der Digitalisierung setzen und Technologieführer werden?
Diese und andere Fragen wird Danyal Bayaz, Leiter des Wirtschaftsbeirats der grünen Bundestagsfraktion und Startup-Beauftragter, nach einem kurzen Impuls mit Thekla Walker MdL, Peter Seimer und dem Publikum diskutieren.
Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Stefan Belz, Oberbürgermeister von Böblingen.

Verwandte Artikel
Digitaler Start der Fraktion ins Jahr: Sonntag, 17.00 Uhr
wahrscheinlich geht es Euch und Ihnen wie uns: Voller Vorfreude haben wir das neue Jahr begrüßt. Natürlich bleiben viele Herausforderungen: Die Corona-Pandemie hat uns weiter im Griff – aber trotzdem…
Weiterlesen »
Nächtliche Beleuchtung für den Radschnellweg
Sindelfinger Grüne beantragen, dass der Radschnellweg zwischen Stuttgart-Vaihingen und Sindelfingen/Böblingen auch nachts beleuchtet wird. Da die Sensoren und Beleuchtung bereits installiert wären, würden keine Kosten entstehen. Die Grünen-Fraktion im Sindelfingen…
Weiterlesen »
Digitales Fachgespräch mit Anna Christmann MdB
Der Weg zur digitalen Stadt – Fachgespräch zur Digitalisierung in Kommunen 2018 hat Sindelfingen ein Amt für Digitalisierung geschaffen und jüngst eine Digitalstrategie verabschiedet. Doch die Frist des Online Zugangsgesetzes…
Weiterlesen »