Freitag, 22. Oktober 2021
18:00 Uhr
Der BUND lädt ein:
Unsere Artenvielfalt ist gefährdet – das ist nicht neu! Doch wie können wir unsere Tier- und Pflanzenarten unterstützen, damit sich die Situation für sie verbessert? Wie mit dem Klimawandel leben und vor allem überleben? Und wie können wir Landwirtschaft und Artenschutz unter einen Hut bringen und was hat Meister Lampe damit zu tun? Antworten darauf gibt es hoffentlich am 22.10.21 in Sindelfingen. Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Podiumsdiskussion mit
- Thekla Walker MdL (Umweltministerin Baden-Württemberg)
- Sylvia Pilarsky-Grosch (BUND-Landesvorsitzende Baden-Württemberg)
- Martin Wuttke (Dezernent im Landratsamt für Umwelt und Klima)
- Daniel Dengler (Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Böblingen)
- Moderation: Axel Graser (Studioleiter multimediales SWR Studio Stuttgart)
Veranstalter: BUND Kreisverband Böblingen
Für den Eintritt ist ein Impf- oder Genesenen-Nachweis bzw. ein Testnachweis (maximal 24 Stunden alt) nötig. Für Schüler genügt ein Schülerausweis.
Der Eintritt ist frei.
Verwandte Artikel
Bild von Bru-nO auf pixabay
10 Gründe um sich in Maichingen in der Kommunal-Politik zu engagieren
01: Weil Demokratie vom Mitmachen lebt Dass wir in einem lebendigen Ortsteil mit vielen Angeboten leben, ist ein kostbares Gut und lebt von der Beteiligung. Auch unser Beitrag zählt. 02:…
Weiterlesen »
Auf der Suche nach einem neuen Job zum Thema Klimaschutz?
Hier wollen wir auf ein Stellenangebot der Stadt Sindelfingen verweisen. Bewerbungen bitte direkt an den u.g. Kontakt: Einzelkämpfer sucht #Team! Die Stadt Sindelfingen baut die Stabsstelle Klimaschutz und nachhaltige Mobilität zu…
Weiterlesen »
World Cleanup Day
Der Verein „Let’s Do It! Germany e.V.“ organisiert in Deutschland den World Cleanup Day (WCD). Dieser weltweite zivilgesellschaftliche Aktionstag findet jährlich am dritten Samstag im September statt. In diesem Jahr…
Weiterlesen »