Freitag, 22. Oktober 2021
18:00 Uhr
Der BUND lädt ein:
Unsere Artenvielfalt ist gefährdet – das ist nicht neu! Doch wie können wir unsere Tier- und Pflanzenarten unterstützen, damit sich die Situation für sie verbessert? Wie mit dem Klimawandel leben und vor allem überleben? Und wie können wir Landwirtschaft und Artenschutz unter einen Hut bringen und was hat Meister Lampe damit zu tun? Antworten darauf gibt es hoffentlich am 22.10.21 in Sindelfingen. Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Podiumsdiskussion mit
- Thekla Walker MdL (Umweltministerin Baden-Württemberg)
- Sylvia Pilarsky-Grosch (BUND-Landesvorsitzende Baden-Württemberg)
- Martin Wuttke (Dezernent im Landratsamt für Umwelt und Klima)
- Daniel Dengler (Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Böblingen)
- Moderation: Axel Graser (Studioleiter multimediales SWR Studio Stuttgart)
Veranstalter: BUND Kreisverband Böblingen
Für den Eintritt ist ein Impf- oder Genesenen-Nachweis bzw. ein Testnachweis (maximal 24 Stunden alt) nötig. Für Schüler genügt ein Schülerausweis.
Der Eintritt ist frei.
Verwandte Artikel
Grüne Sindelfingen
Über 800 kg wilder Müll
Das ist die aktuelle Bilanz der regelmäßigen Putzaktionen, die der OV Sindelfingen von Bündnis 90/Die Grünen durchführt. Die 17. Putzete unter der Leitung von Christian Michel wird am kommenden Wochenende…
Weiterlesen »
Werk-Stadt-Lauf
Der Werk-Stadt-Lauf hat auch bei schlechterem Wetter heute wieder Spaß gemacht. Auf ein neues nächstes Jahr. Wir freuen uns auch auf neue Läufer:innen 🏃
Weiterlesen »
Online-Umfrage zur Kita-Platzvergabe
Die Fraktion und der Ortsverband der Grünen Sindelfingen starten aktuell eine Online-Umfrage zur Kitaplatz-Vergabe in Sindelfingen, Maichingen und Darmsheim. Eltern haben die Möglichkeit, ihre Erfahrungen zur Organisation und Transparenz des…
Weiterlesen »