Freitag, 22. Oktober 2021
18:00 Uhr
Der BUND lädt ein:
Unsere Artenvielfalt ist gefährdet – das ist nicht neu! Doch wie können wir unsere Tier- und Pflanzenarten unterstützen, damit sich die Situation für sie verbessert? Wie mit dem Klimawandel leben und vor allem überleben? Und wie können wir Landwirtschaft und Artenschutz unter einen Hut bringen und was hat Meister Lampe damit zu tun? Antworten darauf gibt es hoffentlich am 22.10.21 in Sindelfingen. Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Podiumsdiskussion mit
- Thekla Walker MdL (Umweltministerin Baden-Württemberg)
- Sylvia Pilarsky-Grosch (BUND-Landesvorsitzende Baden-Württemberg)
- Martin Wuttke (Dezernent im Landratsamt für Umwelt und Klima)
- Daniel Dengler (Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Böblingen)
- Moderation: Axel Graser (Studioleiter multimediales SWR Studio Stuttgart)
Veranstalter: BUND Kreisverband Böblingen
Für den Eintritt ist ein Impf- oder Genesenen-Nachweis bzw. ein Testnachweis (maximal 24 Stunden alt) nötig. Für Schüler genügt ein Schülerausweis.
Der Eintritt ist frei.
Verwandte Artikel
Energieversorgung der Zukunft – was müssen wir in Sindelfingen tun?
Andreas Schwarz, der Grüne Fraktionsvorsitzende im Landtag Baden-Württemberg und Dr. Karl Peter Hoffmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Sindelfingen, diskutierten unter der Moderation von Hans-Jörg Zürn, Chefredakteur der Sindelfinger Zeitung mit den…
Weiterlesen »
Tobi Bacherle live mit Tyson Barker
Am 15. und 16. Mai findet zum zweiten Mal der europäisch-transatlantische Trade and Technology Council, der sog. Handels- und Technologierat (TTC) in Paris statt. Der TTC ist eine wichtige Plattform…
Weiterlesen »
Energieversorgung der Zukunft – Was muss Sindelfingen tun?
Wie werden wir unabhängig von russischem Gas und schaffen gleichzeitig die Energiewende um unsere Welt vor der Klimakatastrophe zu bewahren? Diskutiere mit! Als Experten werden Andreas Schwarz (Fraktionsvorsitzender der Grünen…
Weiterlesen »