Die Corona-Pandemie hat es deutlich gemacht und sogar im positiven Sinne beschleunigt: digitale Prozesse ermöglichen es uns, auch „mit Abstand“ in Kontakt zu kommen, das private und das öffentliche Leben fort zu setzen und organisatorische Aufgaben zu verwalten.
Homeschooling, Mobiles Arbeiten, online-banking, Beteiligungsprozesse und online-Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung haben ihre Vorzüge nicht nur in der Corona-Ausnahmesituation bewiesen. Was brauchen wir, um die Transformation zu gestalten? Wie können wir in Maichingen profitieren? Was soll Priorität haben bei der Einführung des online-Zugangsgesetzes?
Wir laden alle Interessierten ein, ihre Erfahrungen und Anliegen mit uns zu diskutieren.
Dazu findet unsere nächste Grüne Runde am Donnerstag, den 02.12.2021 um19.30 Uhr digital per Zoom statt. Nach Anmeldung unter maichingen@gruene-sindelfingen.de senden wir den link zum digitalen Treffen zu.
Verwandte Artikel
Gruene Sindelfingen
Untragbare Situation nach Machtwechsel – Aufnahmezusagen an afghanische Flüchtlinge einhalten
In einer gemeinsamen Pressemitteilung bringen der Herrenberger und der Sindelfinger Ortsverband von BÜNDNIS90/ DIE GRÜNEN ihr Entsetzen über die aktuellen bzw. in letzter Sekunde gestoppten Abschiebungen afghanischer Flüchtlinge von Pakistan…
Weiterlesen »
KiTa Umfrage der Grünen
am 17. 7. 2025 haben wir die Ergebnisse unserer Umfrage zu den Erfahrungen mit der Vergabe von Krippen- und Kitaplätzen bei uns in Sindelfingen an die Stadtverwaltung übergeben. Vielen Dank…
Weiterlesen »
Grüne Sindelfingen
Über 800 kg wilder Müll
Das ist die aktuelle Bilanz der regelmäßigen Putzaktionen, die der OV Sindelfingen von Bündnis 90/Die Grünen durchführt. Die 17. Putzete unter der Leitung von Christian Michel wird am kommenden Wochenende…
Weiterlesen »