Andreas Schwarz, der Grüne Fraktionsvorsitzende im Landtag Baden-Württemberg und Dr. Karl Peter Hoffmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Sindelfingen, diskutierten unter der Moderation von Hans-Jörg Zürn, Chefredakteur der Sindelfinger Zeitung mit den ca. 70 Besucher*innen im vollbesetzten Saal der Stadtwerke Sindelfingen über Energiesicherheit und eine klimaneutrale Energieversorgung in Sindelfingen.
Die beiden Referenten und der große Teil des Publikums waren sich einig, dass Energiesicherheit, die aufgrund des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine eine dramatische Bedeutung gewonnen hat und eine klimaneutrale Energieversorgung nur durch einen starken und schnellen Ausbau von erneuerbaren Energien (insbesondere Fotovoltaik und Windkraft), mehr Energieeffizienz und Energiesparen zu erreichen ist.

Verwandte Artikel
OV Sindelfingen
Putzete der Grünen: Viehweide
Zu der sechsten Putzete, die der OV Bündnis 90/Die Grünen unter der Leitung von Christian Michel organisiert, treffen sich alle Interessierten am 7. Oktober 2023, um 8:30 Uhr (für etwa…
Weiterlesen »
Bild von Bru-nO auf pixabay
10 Gründe um sich in Maichingen in der Kommunal-Politik zu engagieren
01: Weil Demokratie vom Mitmachen lebt Dass wir in einem lebendigen Ortsteil mit vielen Angeboten leben, ist ein kostbares Gut und lebt von der Beteiligung. Auch unser Beitrag zählt. 02:…
Weiterlesen »
Auf der Suche nach einem neuen Job zum Thema Klimaschutz?
Hier wollen wir auf ein Stellenangebot der Stadt Sindelfingen verweisen. Bewerbungen bitte direkt an den u.g. Kontakt: Einzelkämpfer sucht #Team! Die Stadt Sindelfingen baut die Stabsstelle Klimaschutz und nachhaltige Mobilität zu…
Weiterlesen »