Am 15. und 16. Mai findet zum zweiten Mal der europäisch-transatlantische Trade and Technology Council, der sog. Handels- und Technologierat (TTC) in Paris statt. Der TTC ist eine wichtige Plattform für eine enge transatlantische Zusammenarbeit in Technologie- und Datenfragen. Eng damit verknüpft ist auch die angekündigte Reform des transatlantischen Privacy Shields, das grundrechtliche Fragen des transatlantischen Datentransfers regeln soll.
Gemeinsam mit euch wollen Tyson Barker und Tobias B. Bacherle
am Sonntag, den 15. Mai 2022 um 18 Uhr
diskutieren: Was sind unsere und eure Erwartungen an den TTC? Was hören wir von den Gesprächen aus Saclay und auf welche Ergebnisse können wir hoffen?

Tyson Barker ist Programmleiter Technologie und Außenpolitik bei der DGAP e.V. (Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.) und viel zitierter Experte in Digital-, Außenpolitik- und Transatlantik-Fragen.
Kommt vorbei und diskutiert im Chat mit uns!
Teilnahme ist unter Tobis Instagram Account möglich: https://instagram.com/tbbacherle
Verwandte Artikel
Moderne Windräder entlang der A8
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Sindelfinger Gemeinderat hat im März 2022 die Planung von mehreren modernen Windkrafträdern entlang der Autobahn A8 beantragt. Um die Klimaschutzziele zu erreichen und die…
Weiterlesen »
Gruene-Sindelfingen
Jährliche Klausurtagung der Fraktion
am 28.1.2020 trafen wir uns um diese Themen zu diskutieren: Es bestand einhellig die Meinung, dass der große Sanierungsstau bei vielen öffentlichen Gebäuden (Schulen, Kitas, Verwaltungsgebäude) dringend und energisch angegangen…
Weiterlesen »
Panelgespräch und Input: Gigabitausbau & Onlinezugangsgesetz
Herzliche Einladung zur Diskussion zur Digitalpolitik von uns Grünen und der Ampel! Ich freue mich sehr, dass am Dienstag, 31.1. meine beiden Kolleg*innen aus dem Ausschuss für Digitalisierung Misbah Khan…
Weiterlesen »