Klimaschutz hier und jetzt in Maichingen:
Sommer-Aktion zum Mitmachen

Die Bedeutung von Klimaschutz und dem Schutz von Ressourcen wird immer offensichtlicher. Extremwetter-Ereignisse wie Überschwemmungen bzw. Dürre nehmen besorgniserregend zu und rücken immer näher an uns heran. Die Energie-Preise steigen in bislang nicht gekannte Höhen und zwingen uns zum Nachdenken.
Mit unserer Sommer-Aktion „Klimaschutz zum Mitmachen“ rufen wir Sie dazu auf zu berichten, was Sie hier und heute schon vor Ort für den Klimaschutz und den sparsamen Umgang mit unseren Ressourcen tun. Beispiele aus Ihrem persönlichen Wirkungskreis, als Mieter oder Mieterin, als Vermietende oder Eigentümer:in, beim unterwegs sein, im Garten oder beim Einkaufen …
Beschreiben Sie, was Sie persönlich umsetzen konnten und regen Sie andere an, sich von Ihren Ideen überzeugen und inspirieren zu lassen. Ihre Erfahrungen berichten Sie im Umfang von ca. ½ Seite und fügen, wenn möglich, 1-2 Fotos dazu.
Wir sammeln die „best-practice“-Beispiele und werden die „Top 10“ an geeigneter Stelle veröffentlichen. Alle Einsendenden erhalten eine kleine Anerkennung.
Verstärken Sie uns und unterstützen Sie unsere gemeinsamen Anstrengungen für mehr Klimaschutz. Machen Sie mit.
Für Ihre Einsendungen, Fragen und Anregungen stehen wir zur Verfügung unter
maichingen@gruene-sindelfingen.de . Beiträge können auch bis zum 10. September schriftlich in einem an „Die Grünen“ adressierten Umschlag in den Briefkasten des Bezirksamtes eingeworfen werden.
Verwandte Artikel
Mini-Photovoltaik-Anlagen als einfacher Beitrag zur Energiewende
Grüne Runde am Donnerstag, 30.03. um 19:30 Uhr: Ein Stecker- oder Balkonkraftwerk ist ein Photovoltaik-Modul, mit dem Sie Ihren eigenen Strom erzeugen können- nachhaltig und einfach. Wer sich mit ihrer Anschaffung…
Weiterlesen »
Weltfrauentag 2023
WIR STÄRKEN FRAUEN Unter diesem Motto stand eine Aktion des OV Sindelfingen zum Frauentag am 08.03.2023. Zur Freude vieler Passantinnen verteilten Hanna Bacherle, Rafiah Musleh und Lena Richter über 200…
Weiterlesen »
Grünen Treff beim BUND
bei unserem letzten Grünen Treff waren wir zu Gast im BUND-Umweltzentrum. Beim Austausch mit dem Vorstand des BUND erhielten wir tiefe Einblicke in die Arbeit und Themen ihres Ortsverbands. Folgende…
Weiterlesen »