Hier unsere ersten Beiträge:
Aus der Landhaussiedlung
Um einen Beitrag zur Artenvielfalt im heimischen Garten und auch das ständige Mähen (was Zeit und Ressourcen verbraucht), haben wir uns vor 3 Jahren entschlossen, eine Blumenwiese sähen zu lassen!

Eine Blumenwiese darf man natürlich nicht alle 14Tage wie ein Rasen mähen, und so musste ich mir Schäfchen zum Abweiden bestellen!
In diesem Jahr machten wir Heu, vorher abgemäht mit der Sense!
Dieses Heu wurde dann von unserem Hobbyschäfer abgeholt!
Jetzt steht das Öhmd noch an, was durch die Witterung sehr gering ausfallen wird!

Aus der Krautgarten-Siedlung
„Es sind die vielen kleinen Maßnahmen, mit denen wir unseren CO2 Fußabdruck verkleinern und der Natur wieder mehr Raum geben wollen. Unter anderem mit diesen Maßnahmen gelingt es uns, unseren persönlichen CO2 Abdruck laut UBA Rechner [ www.uba.co2-rechner.de ] auf 3-5 Tonnen CO2 pro Person und Jahr zu reduzieren“.
Auf den Bildern sind zu sehen:
- zwei Meisenkästen
- ein Fledermauskasten
- ein Vogelfutterhäuschen
- ein Totholzhaufen, in dem Igel leben 🙂
- ein Komposthaufen
- eine kleine Wildblumenwiese
- ein Mini-Bauerngarten nach Ideen der 3-Felderwirdschaft und der Permakultur
- ein Insektenhotel
- PV-Anlage
- Solarthermieanlage
- Elektroauto
- Regenwasserzisterne (ohne Bild)






Verwandte Artikel
Feierabend
„Es sind bewegte Zeiten. Für unsere Gesellschaft, unsere Wirtschaft, für die Regierung und für die Menschen in unserem Land. Deswegen möchte Franziska Brantner, Parteivorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit Ihnen…
Weiterlesen »
Gruene Sindelfingen
Untragbare Situation nach Machtwechsel – Aufnahmezusagen an afghanische Flüchtlinge einhalten
In einer gemeinsamen Pressemitteilung bringen der Herrenberger und der Sindelfinger Ortsverband von BÜNDNIS90/ DIE GRÜNEN ihr Entsetzen über die aktuellen bzw. in letzter Sekunde gestoppten Abschiebungen afghanischer Flüchtlinge von Pakistan…
Weiterlesen »
KiTa Umfrage der Grünen
am 17. 7. 2025 haben wir die Ergebnisse unserer Umfrage zu den Erfahrungen mit der Vergabe von Krippen- und Kitaplätzen bei uns in Sindelfingen an die Stadtverwaltung übergeben. Vielen Dank…
Weiterlesen »