Eine funktionierende und verlässliche Kinderbetreuung ist die Voraussetzung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit dem zunehmenden demografischen Wandel spüren wir heute schon schmerzhaft, welche Lücken ein Mangel an Arbeitskräften in alle Branchen reißt. Dabei fängt die Entwicklung erst an.
Kinder-Betreuungsangebote in Kitas und Schulen leiden selbst unter Personal-Mangel und sind doch die Bedingung, damit Arbeitskräfte überhaupt tätig sein und „Reserven“ freisetzen können.
Zu unserer Grünen Runde
am Dienstag, den 31.01.2023 um 19.00 Uhr
im Alten Rathaus Maichingen, Sindelfinger Str. 14
laden wir alle jungen Familien und Interessierten ein.
Welche Erfahrungen mit der Kinder-Betreuung machen junge Familien vor Ort in Maichingen?
Wie bedarfsgerecht und verlässlich sind die Angebote?
Welche Angebote werden besonders geschätzt, wo sind Anpassungen notwendig?
Gerne würden wir mehr über Ihre Anliegen und Ideen erfahren. Wir freuen uns auf einen regen Austausch und laden alle Interessierten herzlich ein!
Verwandte Artikel
Moderne Windräder entlang der A8
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Sindelfinger Gemeinderat hat im März 2022 die Planung von mehreren modernen Windkrafträdern entlang der Autobahn A8 beantragt. Um die Klimaschutzziele zu erreichen und die…
Weiterlesen »
Gruene-Sindelfingen
Jährliche Klausurtagung der Fraktion
am 28.1.2020 trafen wir uns um diese Themen zu diskutieren: Es bestand einhellig die Meinung, dass der große Sanierungsstau bei vielen öffentlichen Gebäuden (Schulen, Kitas, Verwaltungsgebäude) dringend und energisch angegangen…
Weiterlesen »
Panelgespräch und Input: Gigabitausbau & Onlinezugangsgesetz
Herzliche Einladung zur Diskussion zur Digitalpolitik von uns Grünen und der Ampel! Ich freue mich sehr, dass am Dienstag, 31.1. meine beiden Kolleg*innen aus dem Ausschuss für Digitalisierung Misbah Khan…
Weiterlesen »