Eine funktionierende und verlässliche Kinderbetreuung ist die Voraussetzung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit dem zunehmenden demografischen Wandel spüren wir heute schon schmerzhaft, welche Lücken ein Mangel an Arbeitskräften in alle Branchen reißt. Dabei fängt die Entwicklung erst an.
Kinder-Betreuungsangebote in Kitas und Schulen leiden selbst unter Personal-Mangel und sind doch die Bedingung, damit Arbeitskräfte überhaupt tätig sein und „Reserven“ freisetzen können.
Zu unserer Grünen Runde
am Dienstag, den 31.01.2023 um 19.00 Uhr
im Alten Rathaus Maichingen, Sindelfinger Str. 14
laden wir alle jungen Familien und Interessierten ein.
Welche Erfahrungen mit der Kinder-Betreuung machen junge Familien vor Ort in Maichingen?
Wie bedarfsgerecht und verlässlich sind die Angebote?
Welche Angebote werden besonders geschätzt, wo sind Anpassungen notwendig?
Gerne würden wir mehr über Ihre Anliegen und Ideen erfahren. Wir freuen uns auf einen regen Austausch und laden alle Interessierten herzlich ein!
Verwandte Artikel
Bild von Bru-nO auf pixabay
10 Gründe um sich in Maichingen in der Kommunal-Politik zu engagieren
01: Weil Demokratie vom Mitmachen lebt Dass wir in einem lebendigen Ortsteil mit vielen Angeboten leben, ist ein kostbares Gut und lebt von der Beteiligung. Auch unser Beitrag zählt. 02:…
Weiterlesen »
Auf der Suche nach einem neuen Job zum Thema Klimaschutz?
Hier wollen wir auf ein Stellenangebot der Stadt Sindelfingen verweisen. Bewerbungen bitte direkt an den u.g. Kontakt: Einzelkämpfer sucht #Team! Die Stadt Sindelfingen baut die Stabsstelle Klimaschutz und nachhaltige Mobilität zu…
Weiterlesen »
World Cleanup Day
Der Verein „Let’s Do It! Germany e.V.“ organisiert in Deutschland den World Cleanup Day (WCD). Dieser weltweite zivilgesellschaftliche Aktionstag findet jährlich am dritten Samstag im September statt. In diesem Jahr…
Weiterlesen »