am 28.1.2020 trafen wir uns um diese Themen zu diskutieren:
- Sanierungsstau für alle öffentlichen Gebäude in Sindelfingen entschlossen und schnell angehen
- autofreie Altstadt Sindelfingen
- zügige Umsetzung des Siegerentwurfs auf dem Post-/VoBa-Areal
- Windkrafträder entlang der A8
Es bestand einhellig die Meinung, dass der große Sanierungsstau bei vielen öffentlichen Gebäuden (Schulen, Kitas, Verwaltungsgebäude) dringend und energisch angegangen werden muss. Bei der derzeitigen guten finanziellen Haushaltssituation haben diese Investitionen absoluten Vorrang vor Prestigeprojekten (z.B. Konzentration auf die notwendige Sanierung und Attraktivierung des Hallenbades für Familien im Rahmen der Rücklagen).
Wir wollen die schöne Altstadt Sindelfingens aufwerten. Eine wichtige Maßnahme ist endlich eine autofreie Altstadt. Für Bewohnerinnen und Bewohner der Altstadt gilt dann eine entsprechende Anliegerregelung.
Seit dem Abschluss des wettbewerblichen Verfahrens für die Bebauung des Post-/VoBa-Areals im Mai 2022 hat sich wenig getan. Wir möchten eine zügige Umsetzung des Siegerentwurfs und Entwicklung des Kultur- und Bürgerzentrums.
Wir brauchen einen massiven Ausbau der erneuerbaren Energien in Sindelfingen. Dazu gehört eine deutliche Steigerung der Stromerzeugung durch Fotovoltaik (PV-Anlagen entlang von Straßen und über großen öffentlichen Parkplätzen, Konzepte für Bestandsdächer, Balkon-PV). Außerdem halten wir das gesamte Gebiet im Sindelfinger Wald entlang der A8 für moderne Windkrafträder für geeignet und setzen uns entschlossen für deren Bau ein.
Verwandte Artikel
Neujahrsputzeten der Grünen
Am Neujahrsmorgen wird es wieder wild auf unseren Straßen und in den Parks aussehen: abgeschossenes Feuerwerk, Flaschen, Umverpackungen etc. werden überall liegen und lange dort liegen bleiben, außer …. Außer…
Weiterlesen »
Antrag Fahrradabstellplätze
Die Grüne Fraktion hat im Gemeinderat einen Antrag für mehr moderne Fahrradabstellplätze mit genormten Fahrradanlehnbügeln an vielen Orten in der Stadt eingebracht. Wir fordern an folgenden Orten (mehr) moderne Fahrradabstellplätze…
Weiterlesen »
Grüne Sindelfingen
World Cleanup Day mit 57 Kilo
Bei der Sammelaktion am 20. September vom OV Sindelfingen Bündnis 90/Die Grünen sind über 57 Kilogramm wilder Müll zusammengekommen. Mit einer kleinen Gruppe ging es für knapp zwei Stunden entlang…
Weiterlesen »