Hier wollen wir auf ein Stellenangebot der Stadt Sindelfingen verweisen. Bewerbungen bitte direkt an den u.g. Kontakt:
Einzelkämpfer sucht #Team! Die Stadt Sindelfingen baut die Stabsstelle Klimaschutz und nachhaltige Mobilität zu einem kleinen, schlagkräftigen Team aus – wenn sich gute Bewerber*innen finden können in Zukunft bis zu sechs Leute Klimaschutz in Sindelfingen voran bringen!
Eine besonders spannende Aufgabe ist das Thema Infrastruktur: Erneuerbare Energie Anlagen wie Freiflächen-PV oder Windkraft initiieren und begleiten, die Netzplanung im Bereich Wärme (Ausbau Fernwärme, Neue Nahwärme- und Quartiersnetze) und Strom aus städtischer Sicht koordinieren, Sanierungsgebiete initiieren und Sanierungskampagnen leiten.
Gesucht sind engagierte, motivierte und selbstbewusste Projektmanager*innen, die bereit sind dicke Bretter zu bohren und große Erfolge feiern wollen.
Bei Fragen – immer her damit! Und bitte teilen, da muss sich doch jemand finden!
Ich freue mich auf den Kontakt mit Dir
Holger Kesten
https://karriere.sindelfingen.de/jobposting/d6623a375351488987a80b7d3efc4b2b34911c53
—
Stabsstelle Klimaschutz und nachhaltige Mobilität
Vaihinger Str. 11, Zimmer 2.13
Telefon: 07031/94-626
Verwandte Artikel
Bürgerentscheid zum Badezentrum Sindelfingen
Pressemitteilung 17.11.2023 Grüne beantragen einen Bürgerentscheid zum Badezentrum Sindelfingen Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Sindelfinger Gemeinderat hat den Antrag gestellt, dass zum von der Stadtverwaltung angestrebten Badezentrum mit dem…
Weiterlesen »
Spam-Nachrichten sind nicht nur nervig, sondern auch klimaschädlich
Wer kennt nicht diese Mails: “Dieses Coaching verschafft dir 1 000 000 Neukunden pro Sekunde“ oder “Dieses Produkt macht dein Arbeiten um 5 000 % leichter”.In Deutschland landen durchschnittlich 26…
Weiterlesen »
10 Gründe, um sich in der Kommunal-Politik zu engagieren
01: Weil Demokratie vom Mitmachen lebt Dass wir in einer lebendigen Stadt mit vielen Angeboten leben, ist ein kostbares Gut und lebt von der Beteiligung. JederBeitrag zählt. 02: Weil es…
Weiterlesen »