01: Weil Demokratie vom Mitmachen lebt
Dass wir in einer lebendigen Stadt mit vielen Angeboten leben, ist ein kostbares Gut und lebt von der Beteiligung. JederBeitrag zählt.
02: Weil es unser Zuhause ist
Sie lieben die Stadt, in der Sie leben? Dann setzen Sie sich dafür ein, dass sie so liebenswert bleibt und noch lebenswerter wird. Und dort, wo Sie etwas stört, setzen Sie sich für Verbesserungen ein.
03: Weil Sie Ihre Umgebung und Zusammenhänge besser kennen lernen
Wie plant man einen Radweg? Was braucht eine gute Kita? Wie wird das Bürgerhaus barrierefrei? Wie schützt man Arten?
In der Kommunalpolitik beschäftigen wir uns mit diesen Fragen ganz konkret.
04: Weil Sie etwas für sich selbst lernen
Argumente abwägen, Fachleute anhören und für Ihre Anliegen eintreten. Sie können an Erfahrungen teilhaben, Neues wagen und an Aufgaben wachsen.
05: Weil Sie sich weiter entwickeln können
Wissenszuwachs und gewachsene Strukturen helfen uns, neue Themen zu erschließen.
Gerade Ihr Blickwinkel und Ihre Erfahrung können neue Impulse in vorhandene Themen bringen.
06: Weil Sie Kontakte knüpfen
Den Förster, die Leiterin des Amtes für Digitalisierung und viele mehr in der Kommunalpolitik lernen Sie spannende Menschen kennen.
07: Weil Sie auch in Zukunft unabhängig sein wollen
Gute Busverbindungen, Läden im Ort und Grün zur Erholung das ist gut für´s Klima. Kurze Wege sind Voraussetzung für die Erreichbarkeit und Sie erleben jeden Tag konkret, wie gut das hier und jetzt funktioniert.
08: Weil wir das Klima auch vor Ort schützen
Vor unserer Haustüre können wir als Stadt mit gutem Beispiel voran gehen: indem wir Abfall vermeiden, Gebäude nachhaltig modernisieren und den ÖPNV ausbauen.
09: Weil wir ein starkes Team sind
Wir sind nicht allein. Gute Beispiele und erfahrene Mitwirkende stehen uns mit ihrem Wissen und Können zur Seite. Ihre Entscheidungen betreffen Ihr Umfeld direkt.
Und die Menschen, für die Sie sich einsetzen.
10: Weil es Sinn gibt und Spaß macht
Eigene Ideen in die Tat umzusetzen und Verantwortung zu übernehmen motiviert. Ihre Mitwirkung kann den Anstoß zur Veränderung geben. Und für die setzen wir uns ein!
Verwandte Artikel
Bürgerentscheid zum Badezentrum Sindelfingen
Pressemitteilung 17.11.2023 Grüne beantragen einen Bürgerentscheid zum Badezentrum Sindelfingen Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Sindelfinger Gemeinderat hat den Antrag gestellt, dass zum von der Stadtverwaltung angestrebten Badezentrum mit dem…
Weiterlesen »
Spam-Nachrichten sind nicht nur nervig, sondern auch klimaschädlich
Wer kennt nicht diese Mails: “Dieses Coaching verschafft dir 1 000 000 Neukunden pro Sekunde“ oder “Dieses Produkt macht dein Arbeiten um 5 000 % leichter”.In Deutschland landen durchschnittlich 26…
Weiterlesen »
Philipp Sigle
Unternehmensbesuch mit Winfried Kretschmann
Böblingen – Am Dienstag dieser Woche besuchten Ministerpräsident Winfried Kretschmann und der Bundestagsabgeordnete Tobias B. Bacherle (Bündnis 90/Die Grünen) den Standort von Philips Medizin-Systeme in Böblingen. Die Firma, die weltweit…
Weiterlesen »