Die Grüne Fraktion hat im Gemeinderat einen Antrag für mehr moderne Fahrradabstellplätze mit genormten Fahrradanlehnbügeln an vielen Orten in der Stadt eingebracht.
Wir fordern an folgenden Orten (mehr) moderne Fahrradabstellplätze mit genormten Fahrradanlehnbügeln. Dabei soll auch genügend Platz für Lastenräder (Sonderfahrräder) und Fahrräder mit Kinder- oder Lastenanhängern berücksichtigt werden, soweit die örtlichen Verhältnisse dies zulassen. Bestehende Fahrradabstellplätze mit Felgenbügeln sollen in Fahrradanlehnbügel umgewandelt werden.
Im Einzelnen:
Sindelfingen
- Stadtbibliothek (11 Abstellplätze sind zu wenig)
- i-punkt/Galerie (3 Fahrradbügel sind zu wenig)
- Marktplatz (auf dem ganzen Marktplatz gibt es 11 Fahrradbügel – für das Zentrum der Stadt viel zu wenig)
- Volkshochschule (es gibt nur 15 Felgenbügel)
- Stadthalle Haupteingang (zu wenige Abstellplätze)
- Schaffhauser Platz (es gibt keine Abstellplätze)
- Haus der Familie (es gibt nur 5 Bügel)
- Haupteingang Floschenstadion (es gibt jetzt schon zu wenige Fahrradabstellplätze)
- Wettbachplatz (auch im Umkreis gibt es viel zu wenige Fahrradabstellmöglichkeiten)
- An allen Spielplätzen im Stadtgebiet
Maichingen
- Im Ortskern
- Allmendstadion (es gibt nur Felgenbügel)
- Gartenhallenbad (es gibt nur Felgenbügel)
- Bürgerhaus/Bücherei (es gibt nur Felgenbügel)
Darmsheim
- Am Dorfplatz (es gibt nur 4 Bügel und diese werden im Sommer auch zeitweise zum Anschließen der Tische und Stühle der Außengastronomie verwendet
- Vor dem Bezirksamt (es gibt bisher gar keine Radständer)
- An der Zehntscheuer und an der Turn- und Festhalle (es gibt nur wenige und veraltete Radständer)
Verwandte Artikel
Bürgerentscheid zum Badezentrum Sindelfingen
Grüne beantragen einen Bürgerentscheid zum Badezentrum Sindelfingen zusammen mit der Landtagswahl am 8. März 2026 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Sindelfinger Gemeinderat hat den Antrag gestellt, dass der auch…
Weiterlesen »
Haushaltsrede der Grünen
Zusammenfassung der Haushaltsrede der Grünen am 30. April im Gemeinderat: Massive Investitionen in unsere Infrastruktur unter Verzicht auf LuxusprojekteDie dramatisch veränderte Welt- und Wirtschaftslage hat auch Auswirkungen auf die Aufstellung…
Weiterlesen »
Ulrich Hensinger
68 Jahre alt, verheiratet, 3 Kinder und 4 Enkel. Ich wohne seit 1986 in Sindelfingen. Über 40 Jahre lang habe ich als Richter gearbeitet, zuletzt als Vorsitzender Richter am Landesarbeitsgericht…
Weiterlesen »