ACHTUNG: Die für den 5. März geplante Podiumsdiskussion zur Digitalisierung der Medien muss leider verschoben werden. Ein neuer Termin wird zeitnah bekanntgegeben.
Über die Chancen und Risiken für die Demokratie diskutieren u.a. Muhterem Aras, Prof. Dr. Frank Brettschneider, sowie Stefanie Schneider, die Landesdirektorin des SWR. Moderiert wird die Veranstaltung von unserer Landtagsabgeordneten Thekla Walker MdL.
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Aula der Gottlieb-Daimler-Schule 2, Böblinger Straße 73, Sindelfingen
Heute bieten sich für jeden eine Vielzahl an Möglichkeiten, um sich über politische Themen zu informieren und an der politischen Meinungsbildung zu beteiligen.
• Wie hat sich die Kommunikation und Meinungsbildung durch die Digitalisierung der Medien verändert?
• Welche Chancen entstehen dadurch für die Bürger*innen?
• Welche Risiken ergeben sich für die Demokratie?
Es diskutieren:
Muhterem Aras MdL Landtagspräsidentin des Landtags von Baden-Württemberg
Prof. Dr. Frank Brettschneider Inhaber des Lehrstuhls für Kommunikationswissenschaften der Universität Hohenheim
Stefanie Schneider Landessenderdirektorin beim SWR
Moderation:
Thekla Walker MdL Wahlkreisabgeordnete für den Wahlkreis Böblingen und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen Landtagsfraktion
Veranstalter: Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Sindelfingen
Verwandte Artikel
Kotflügel und Kippen
„Ist das jetzt eine gute Putzete gewesen?“ war die Frage einer der 8 Teilnehmerinnen nach zwei Stunden Putzete, die der Ortsverband der Grünen am Samstag den 14. Juni organisiert hat….
Weiterlesen »
Grüne Sindelfingen
Über 800 kg wilder Müll
Das ist die aktuelle Bilanz der regelmäßigen Putzaktionen, die der OV Sindelfingen von Bündnis 90/Die Grünen durchführt. Die 17. Putzete unter der Leitung von Christian Michel wird am kommenden Wochenende…
Weiterlesen »
Werk-Stadt-Lauf
Der Werk-Stadt-Lauf hat auch bei schlechterem Wetter heute wieder Spaß gemacht. Auf ein neues nächstes Jahr. Wir freuen uns auch auf neue Läufer:innen 🏃
Weiterlesen »