Die Fraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN im Sindelfinger Gemeinderat startet mit einem digitalen Fachgespräch zum Thema häusliche Gewalt in Zeiten der Corona Krise aus der Sommerpause. Gemeinsam mit Ricarda Lang, der stellvertretenden Bundesvorsitzenden und Frauenpolitischen Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen und dem Ludwigsburger Aktivist Lysander Liermann will die Grüne Fraktion am Montag, ab 18.30 Uhr online diskutieren.
„Acht Jahre nachdem das Frauenhaus in Sindelfingen geschlossen wurde hat die Pandemie und der damit einhergehende Shutdown in vielen Fällen die Gefahr von häuslicher Gewalt verschärft“, so Fraktionsvorsitzender Tobias Bacherle.
Wie wirkt sich der aktuelle Lockdown auf die Situation von Betroffenen aus? Welche Lösungsansätze gibt es ?

Lang ist seit 2018 Frauenpolitische Sprecherin und stellvertretende Bundesvorsitzende ihrer Partei und engagiert sich viel zu Anfeindungen und Gewalt gegen Frauen. Die Situation in Sindelfingen kennt sie dabei auch noch von früherer: Langs Mutter arbeitete im 2011 geschlossenen Sindelfinger Frauenhaus.
Das Fachgespräch wird live auf Facebook übertragen. Interessierte, die Fragen stellen wollen, können sich per Mail an tobias.bacherle@sindelfingen.de anmelden und erhalten am späten Montagnachmittag einen Zugangslink.
Bereits im April und Mai hatte die Sindelfinger Gemeinderatsfraktion zu digitalen Fachgesprächen eingeladen. Die Aufzeichnungen, unter anderem mit Ann Cathrin Riedel (LOAD e.V.) zur Corona App oder der aus Samos zugeschalteten Liska Bernet (Glocal Roots) zur humanitären Krise in den Flüchtlingslagern auf den Griechischen Inseln, sind auch weiterhin auf der Facebook-Seite der Sindelfinger Grünen abrufbar.
Interessierte können sich per kurzer Mail an tobias.bacherle@sindelfingen.de anmelden und erhalten im Laufe des Montagnachmittags einen Link zur Teilnahme am Webinar. Alternativ kann das Webinar auch auf der Facebook-Seite der Sindelfinger Grünen im Live-Stream angeschaut werden.
Verwandte Artikel
KiTa Umfrage der Grünen
am 17. 7. 2025 haben wir die Ergebnisse unserer Umfrage zu den Erfahrungen mit der Vergabe von Krippen- und Kitaplätzen bei uns in Sindelfingen an die Stadtverwaltung übergeben. Vielen Dank…
Weiterlesen »
Bürgerentscheid zum Badezentrum Sindelfingen
Grüne beantragen einen Bürgerentscheid zum Badezentrum Sindelfingen zusammen mit der Landtagswahl am 8. März 2026 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Sindelfinger Gemeinderat hat den Antrag gestellt, dass der auch…
Weiterlesen »
Grüne Sindelfingen
Über 800 kg wilder Müll
Das ist die aktuelle Bilanz der regelmäßigen Putzaktionen, die der OV Sindelfingen von Bündnis 90/Die Grünen durchführt. Die 17. Putzete unter der Leitung von Christian Michel wird am kommenden Wochenende…
Weiterlesen »