ACHTUNG: Diese Webseite wurde so nicht veröffentlicht. Als Referenz bleibt sie hier noch erhalten.
Die Verwaltung hat am 10. Juli 2020 den „Grünen Platz“ im kleinen Kreise eröffnet.
Für den Samstag, 11. Juli wird von 10-13 Uhr eingeladen, gemeinsam mit „Ideen am Bauzaun“ die Zukunft des Platzes zu gestalten.

Der Grüne Ortsverband Sindelfingen lässt es sich nicht nehmen, diese Chance zu nutzen, um darauf aufmerksam zu machen, dass im November 2015 bereits eine Bürgerbeteiligungsveranstaltung stattgefunden hat. Die Ergebnisse dieser Veranstaltungen waren eine Zeit lang unter http://sindelfingen.de/postareal verfügbar. Inzwischen ist das entsprechende Dokument leider verschwunden. Zum Glück haben Mitglieder des Vorstands des Ortsverbands die Datei gesichert.

Um darauf aufmerksam zu machen, dass man Bürgerbeteiligung ernst nehmen sollte, hat der Ortsverband demonstrativ die wichtigsten Vorschläge aus dem Dokument extrahiert. Unter dem Motto „Kostenlose Ideen und Vorschläge engagierter Einwohner*innen aus Sindelfingen – Nicht in der Schublade verschwinden lassen!“ hängen diese nun auf 18 DIN A4 Seiten verteilt am Bauzaun.
„Als ich von dem Dokument erfahren hatte, bin ich aus allen Wolken gefallen“, sagt Jens Musleh, stellvertretender Sprecher im Ortsverband. „Es kann doch nicht sein, dass man so viele gute Ideen einfach in der Schublade versauern lässt. Da habe ich entschieden, eine Art Kollage der Ideen zusammenzustellen und hier aufzuhängen.“
Da auf der Webseite der Stadt Sindelfingen das ursprüngliche Dokument verschwunden ist, kann es auf Anfrage beim Ortsverband, zugesandt werden. Dazu befindet sich auch extra ein QR Code mit einem sog. Shortlink auf allen 18 ausgedruckten Seiten.

Als Referenz können die erwähnten 18 Seiten hier heruntergeladen werden (Dateigröße: 8MB).
Verwandte Artikel
Moderne Windräder entlang der A8
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Sindelfinger Gemeinderat hat im März 2022 die Planung von mehreren modernen Windkrafträdern entlang der Autobahn A8 beantragt. Um die Klimaschutzziele zu erreichen und die…
Weiterlesen »
Grüne Runde am 14.09. mit Tobias B. Bacherle, MdB: Bericht aus Berlin
Wir laden alle Interessierten zu unserer nächsten Grünen Runde ein am Mittwoch, den 14.09.2022 um 19.30 Uhr im Alten Rathaus Maichingen, Sindelfinger Straße 14. Tobias B. Bacherle, unser Grüner Abgeordneter…
Weiterlesen »
Energieversorgung der Zukunft – was müssen wir in Sindelfingen tun?
Andreas Schwarz, der Grüne Fraktionsvorsitzende im Landtag Baden-Württemberg und Dr. Karl Peter Hoffmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Sindelfingen, diskutierten unter der Moderation von Hans-Jörg Zürn, Chefredakteur der Sindelfinger Zeitung mit den…
Weiterlesen »