Während des Internationalen Straßenfests sollen Bus und Bahn im Sindelfinger Stadtgebiet in Zukunft kostenlos nutzbar sein. Das beantragt die Sindelfinger Gemeinderatsfraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN und fordert damit, dass Sindelfingen dem Beispiel der Nachbarstadt Böblingen folgt. Dort war dieses Jahr zum Stadtfest der Öffentliche Nahverkehr (ÖPNV) bereits kostenlos.
Dass beim Straßenfest jedes Jahr zigtausende Menschen in die Sindelfinger Innenstadt strömen, zeige wie wichtig das Straßenfest für die Sindelfinger sei. „Gleichzeitig bedeutet das aber auch eine Herausforderung für den Verkehr in und um die Innenstadt“, so Helmut Hofmann. Denn zum bekannten und beliebten Internationalen Straßenfest in Sindelfingen kommen viele Besucher mit dem eigenen Auto. Rund um die Innenstadt ist alles zugeparkt, oftmals weit über die zulässigen Parkflächen hinaus.
„Den Autoverkehr im Allgemeinen und insbesondere den Parksuchverkehr zu verringern, würde eine enorme Entlastung bedeuten“, begründet Helmut Hofmann den Grünen Antrag, die Anreise mit Bus und Bahn kostenlos und damit attraktiver zu machen. Vor allem wollen die Grünen den Besucherinnen und Besuchern des Internationalen Straßenfests aber eine stressfreie Anreise ermöglichen.
Dabei soll die zeitweilige, kostenlose Nutzung von Bus und Bahn auch Menschen an den ÖPNV heranführen. „Gerade bei potenziellen Gelegenheitsnutzern haben wir die Hoffnung, dass diese auch zukünftig dann öfters den attraktiven ÖPNV nutzen werden. Zumal ab Jahresende durch das von uns beantragte Stadtticket der ÖPNV in Sindelfingen und Böblingen auch noch deutlich günstiger wird“, so Helmut Hofmann.
Ab Dezember wird es im Geltungsbereich Sindelfingen-Böblingen ein Tagesticket für 3€ und ein Gruppentagesticket für 6€ geben. Für ein solches Stadtticket hatten die Grünen bereits 2016 geworben.
Verwandte Artikel
Mutlosigkeit statt Grenzüberschreitung – Leserbrief
Mit Bedauern und großer Enttäuschung haben die Besucherinnen und Besucher des kurzfristig abgesagten „Konzerts für den Frieden“ in der Ulu Moschee Sindelfingen und auch die Grüne Fraktion im Gemeinderat letzten…
Weiterlesen »
Kommunale Verpackungssteuer
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat Sindelfingen hat einen Antrag in den Gemeinderat eingebracht, dass auch in Sindelfingen eine kommunale Verpackungssteuer eingeführt wird. Die zunehmende Vermüllung des Stadtbilds durch…
Weiterlesen »
Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2023/2024
Hier unser Beitrag zu den Haushaltsberatungen. Von unserer Vorsitzenden Sabine Kober. Redemanuskript vom 2.2.2023 (Es gilt das gesprochene Wort) Sehr geehrter Herr Vorsitzender, liebe Dezernent*innen, Mitarbeitende, Kolleginnen und Kollegen, sehr…
Weiterlesen »