Stabwechsel der Grünen im Sindelfinger Gemeinderat:
Sabine Kober neue Fraktionsvorsitzende
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat hat am Montag, 20. Dezember die Fraktionsspitze neu besetzt. Tobias B. Bacherle, der die Fraktion seit der letzten Kommunalwahl geführt hatte, hatte aufgrund seiner Wahl in den Bundestag den Fraktionsvorsitz zum Jahrsende niedergelegt. Um dem Frauenstatut der Partei gerecht zu werden, war ein Wechsel zwischen Fraktionsvorsitz und Stellvertreterin zur Halbzeit der Wahlperiode bereits von Anfang an geplant. „Politik muss vor allem Sinn und nicht Spaß machen“ zitierte Bacherle den Baden-Württembergischen Ministerpräsidenten in der Fraktionssitzung. „Aber diese Fraktion zu führen war nicht nur eine lehrreiche und sinnstiftende Erfahrung, sondern hat auch immer viel Spaß gemacht“
Bei der turnusgemäßen Wahl wurden die bisherige stellvertretende Fraktionsvorsitzende Sabine Kober als neue Vorsitzende und der Maichinger Ulrich Hensinger zu ihrem Stellvertreter gewählt.
Sabine Kober freut sich, nun die volle Verantwortung in der zweitgrößten Fraktion des Sindelfinger Gemeinderats übernehmen zu dürfen. „Wir haben in den vergangenen zwei Jahren mit unseren Sprechstunden und öffentlichen Fachgesprächen immer wieder gute Diskussionen führen und Inputs bekommen können“, so Kober, die für die Grünen auch Mitglied der Regionalversammlung ist. Wie die gesamte Grüne Fraktion will sie weiterhin stets ein offenes Ohr für die Bevölkerung haben.
Die zehnköpfige Grüne Fraktion will sich im Gemeinderat weiterhin engagiert und kraftvoll für die wichtigen Zukunftsthemen in Sindelfingen einsetzen. Das sind insbesondere der Weg zu einem klimaneutralen Sindelfingen, die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und die richtigen Weichenstellungen bei der Gestaltung der anspruchsvollen Bauprojekte Volksbank-/Post-Areal und Attraktivierung der Innenstadt, Konversion des Krankenhauses Sindelfingen nach der Übersiedlung und Neugestaltung des Breuningerlandes.
Verwandte Artikel
Mini-Photovoltaik-Anlagen als einfacher Beitrag zur Energiewende
Grüne Runde am Donnerstag, 30.03. um 19:30 Uhr: Ein Stecker- oder Balkonkraftwerk ist ein Photovoltaik-Modul, mit dem Sie Ihren eigenen Strom erzeugen können- nachhaltig und einfach. Wer sich mit ihrer Anschaffung…
Weiterlesen »
Weltfrauentag 2023
WIR STÄRKEN FRAUEN Unter diesem Motto stand eine Aktion des OV Sindelfingen zum Frauentag am 08.03.2023. Zur Freude vieler Passantinnen verteilten Hanna Bacherle, Rafiah Musleh und Lena Richter über 200…
Weiterlesen »
Grünen Treff beim BUND
bei unserem letzten Grünen Treff waren wir zu Gast im BUND-Umweltzentrum. Beim Austausch mit dem Vorstand des BUND erhielten wir tiefe Einblicke in die Arbeit und Themen ihres Ortsverbands. Folgende…
Weiterlesen »