Am 7. Mai 2022 luden wir die Marktbesucher ein, mit uns ins Gespräch über die Energieversorgung in unserer Stadt zu kommen. Hierzu wollen wir auch am 10. Mai in einem Fachgespräch mit Vertretern der Stadtwerke Sindelfingen und des Landtags diskutieren. Siehe auch Energieversorgung der Zukunft – Was muss Sindelfingen tun?
Um einen Eindruck über die Stimmung in der Bevölkerung zu erhalten haben wir eine kleine Umfrage gestartet.
Umfrage | Ja-Stimmen | Nein-Stimmen |
Windkraftanlagen auf Sindelfinger Gemarkung erstellen | 84 | 4 |
Photovoltaikanlagen auf Dächern öffentlicher Gebäude | 85 | 2 |

Wir freuen uns über die rege Teilnahme an unserer Umfrage und die intensiven Gespräche, die wir führen durften.
Vielen Dank an alle Teilnehmenden.
Verwandte Artikel
Gruene Sindelfingen
Untragbare Situation nach Machtwechsel – Aufnahmezusagen an afghanische Flüchtlinge einhalten
In einer gemeinsamen Pressemitteilung bringen der Herrenberger und der Sindelfinger Ortsverband von BÜNDNIS90/ DIE GRÜNEN ihr Entsetzen über die aktuellen bzw. in letzter Sekunde gestoppten Abschiebungen afghanischer Flüchtlinge von Pakistan…
Weiterlesen »
KiTa Umfrage der Grünen
am 17. 7. 2025 haben wir die Ergebnisse unserer Umfrage zu den Erfahrungen mit der Vergabe von Krippen- und Kitaplätzen bei uns in Sindelfingen an die Stadtverwaltung übergeben. Vielen Dank…
Weiterlesen »
Grüne Sindelfingen
Über 800 kg wilder Müll
Das ist die aktuelle Bilanz der regelmäßigen Putzaktionen, die der OV Sindelfingen von Bündnis 90/Die Grünen durchführt. Die 17. Putzete unter der Leitung von Christian Michel wird am kommenden Wochenende…
Weiterlesen »