Andreas Schwarz, der Grüne Fraktionsvorsitzende im Landtag Baden-Württemberg und Dr. Karl Peter Hoffmann, Geschäftsführer der Stadtwerke Sindelfingen, diskutierten unter der Moderation von Hans-Jörg Zürn, Chefredakteur der Sindelfinger Zeitung mit den ca. 70 Besucher*innen im vollbesetzten Saal der Stadtwerke Sindelfingen über Energiesicherheit und eine klimaneutrale Energieversorgung in Sindelfingen.
Die beiden Referenten und der große Teil des Publikums waren sich einig, dass Energiesicherheit, die aufgrund des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine eine dramatische Bedeutung gewonnen hat und eine klimaneutrale Energieversorgung nur durch einen starken und schnellen Ausbau von erneuerbaren Energien (insbesondere Fotovoltaik und Windkraft), mehr Energieeffizienz und Energiesparen zu erreichen ist.





Verwandte Artikel
Grüner Stammtisch
Gestern Abend hatten wir einen sehr gut besuchten Stammtisch zum Thema E-Mobilität. Dank der ausgezeichneten Moderation von Susanne konnten wir viele unterschiedliche Schilderungen anhören und uns mit den Problemen, die…
Weiterlesen »
Feierabend
„Es sind bewegte Zeiten. Für unsere Gesellschaft, unsere Wirtschaft, für die Regierung und für die Menschen in unserem Land. Deswegen möchte Franziska Brantner, Parteivorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit Ihnen…
Weiterlesen »
Waldspaziergang
Der Sindelfinger grüne Ortsverein hat mit vielen interessierten Grünen Menschen im Rahmen eines Sommerspaziergangs den Sindelfinger Wald besucht und sich dort vor allem auch die engagierte Arbeit des Sindelfinger Forsthofes…
Weiterlesen »