Um den dramatischen und globalen Temperaturanstieg zu begrenzen, muss auch Sindelfingen sich seiner Verantwortung für das Erreichen der Klimaziele bewusst sein. Wir fordern deshalb ähnlich wie die Landesregierung und andere Kommunen die Erstellung eines integrierten Energie- und Klimaschutzkonzeptes, das wesentliche Ziele, Strategien und Maßnahmen zur Erreichung des Zieles der Klimaneutralität 2040 benennt.
Verwandte Artikel
Moderne Windräder entlang der A8
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Sindelfinger Gemeinderat hat im März 2022 die Planung von mehreren modernen Windkrafträdern entlang der Autobahn A8 beantragt. Um die Klimaschutzziele zu erreichen und die…
Weiterlesen »
Gruene-Sindelfingen
Jährliche Klausurtagung der Fraktion
am 28.1.2020 trafen wir uns um diese Themen zu diskutieren: Es bestand einhellig die Meinung, dass der große Sanierungsstau bei vielen öffentlichen Gebäuden (Schulen, Kitas, Verwaltungsgebäude) dringend und energisch angegangen…
Weiterlesen »
Antrag „Begrünung und Klimafolgenanpassung“
Die lang anhaltende Hitze und Trockenzeit in diesem Sommer haben deutlich gemacht, dass wir nicht nur die Ursachen der Klimakrise energisch angehen müssen, sondern auch Schutzmaßnahmen ergreifen müssen. Dabei ist…
Weiterlesen »