Eine funktionierende und verlässliche Kinderbetreuung ist die Voraussetzung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit dem zunehmenden demografischen Wandel spüren wir heute schon schmerzhaft, welche Lücken ein Mangel an Arbeitskräften in alle Branchen reißt. Dabei fängt die Entwicklung erst an.
Kinder-Betreuungsangebote in Kitas und Schulen leiden selbst unter Personal-Mangel und sind doch die Bedingung, damit Arbeitskräfte überhaupt tätig sein und „Reserven“ freisetzen können.
Zu unserer Grünen Runde
am Dienstag, den 31.01.2023 um 19.00 Uhr
im Alten Rathaus Maichingen, Sindelfinger Str. 14
laden wir alle jungen Familien und Interessierten ein.
Welche Erfahrungen mit der Kinder-Betreuung machen junge Familien vor Ort in Maichingen?
Wie bedarfsgerecht und verlässlich sind die Angebote?
Welche Angebote werden besonders geschätzt, wo sind Anpassungen notwendig?
Gerne würden wir mehr über Ihre Anliegen und Ideen erfahren. Wir freuen uns auf einen regen Austausch und laden alle Interessierten herzlich ein!




Verwandte Artikel
Feierabend
„Es sind bewegte Zeiten. Für unsere Gesellschaft, unsere Wirtschaft, für die Regierung und für die Menschen in unserem Land. Deswegen möchte Franziska Brantner, Parteivorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit Ihnen…
Weiterlesen »
Gruene Sindelfingen
Untragbare Situation nach Machtwechsel – Aufnahmezusagen an afghanische Flüchtlinge einhalten
In einer gemeinsamen Pressemitteilung bringen der Herrenberger und der Sindelfinger Ortsverband von BÜNDNIS90/ DIE GRÜNEN ihr Entsetzen über die aktuellen bzw. in letzter Sekunde gestoppten Abschiebungen afghanischer Flüchtlinge von Pakistan…
Weiterlesen »
KiTa Umfrage der Grünen
am 17. 7. 2025 haben wir die Ergebnisse unserer Umfrage zu den Erfahrungen mit der Vergabe von Krippen- und Kitaplätzen bei uns in Sindelfingen an die Stadtverwaltung übergeben. Vielen Dank…
Weiterlesen »