Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Sindelfinger Gemeinderat hat im März 2022 die Planung von mehreren modernen Windkrafträdern entlang der Autobahn A8 beantragt.
Um die Klimaschutzziele zu erreichen und die CO₂-Belastung zu reduzieren, muss der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung in den nächsten Jahren massiv steigen.
Strom aus Windenergie an Land und Fotovoltaik stellen die preiswerteste Stromgewinnung mit 0,08 €/KWh bzw. 0,09 €/KWh dar (im Vergleich: Atomstrom 0,34 €/KWh, Braunkohle 0,27 KWh). Windräder holen die für ihre Herstellung benötigte Energie in ca. 5 Monaten wieder herein. Darüber hinaus erzeugt eine Windenergieanlage während ihrer 20-jährigen Laufzeit bis zu 70-mal so viel Energie als für ihre Herstellung, Nutzung und Entsorgung benötigt.
Der Verband Region Stuttgart (VRS) hat anhand des 2019 erstellten Windatlasses auf Sindelfinger Gemarkung 12 Gebiete identifiziert, wo ausreichend Windpotenzial vorhanden ist, um moderne Windkrafträder wirtschaftlich zu betreiben.
Die Grünen in Sindelfingen halten das Gebiet im Sindelfingern Wald entlang der A8 für Windräder für sehr geeignet. Es steht weitgehend im Eigentum der Stadt, es gibt weit und breit keine Wohnbebauung und es hat bereits jetzt eine gute Anbindung an die elektrische Infrastruktur (Autobahnraststätte).
Die Grünen in Sindelfingen halten das Gebiet im Sindelfingern Wald entlang der A8 für Windräder für sehr geeignet. Es steht weitgehend im Eigentum der Stadt, es gibt weit und breit keine Wohnbebauung und es hat bereits jetzt eine gute Anbindung an die elektrische Infrastruktur (Autobahnraststätte).
Es geht aber nicht nur um Klimaneutralität. Ohne grünen und bezahlbaren Strom ist auch unser Industriestandort und damit unser Wohlstand in Gefahr. Bei dem Gegenargument „Zerstörung von Waldflächen“ muss bedacht werden, dass ein Windrad weit über 100-mal mehr CO₂ einspart, als durch den Wald erfolgen könnte. Der Wald wird nicht durch Windräder zerstört, sondern durch den menschengemachten Klimawandel.
Verwandte Artikel
Online-Umfrage zur Kita-Platzvergabe
Die Fraktion und der Ortsverband der Grünen Sindelfingen starten aktuell eine Online-Umfrage zur Kitaplatz-Vergabe in Sindelfingen, Maichingen und Darmsheim. Eltern haben die Möglichkeit, ihre Erfahrungen zur Organisation und Transparenz des…
Weiterlesen »
Veranstaltung zum Thema Drogen
Dr. Felix Bächle, Drogenexperte des Landeskriminalamts, informiert zum Thema „Großmacht im Verborgnenen – Wie Drogenkartelle den Lauf der Welt beeinflussen. Am Do. 27.3.2025, 19 Uhr in der Begegnungshalle Bühlhalde, Ehningen
Weiterlesen »
Maichinger Radbörse
Am 26. April 2025 von 10 – 12 Uhr am Bürgerhaus-Vorplatz Maichingen Bei unserer Radbörse können Räder aller Art verkauft und gekauft werden, ob mit oder ohne Antrieb. Dies gilt…
Weiterlesen »