Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Sindelfinger Gemeinderat hat im Hinblick auf die sich zuspitzende Wohnungsnot einen Antrag gestellt, mit dem bestehender Wohnraum besser ausgeschöpft und insbesondere der längerfristige Leerstand von Wohnungen und Häusern unterbunden werden soll. Dieser Antrag trägt auch zur Schonung von Flächen und Ressourcen bei.
Verwandte Artikel
Bürgerentscheid zum Badezentrum Sindelfingen
Pressemitteilung 17.11.2023 Grüne beantragen einen Bürgerentscheid zum Badezentrum Sindelfingen Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Sindelfinger Gemeinderat hat den Antrag gestellt, dass zum von der Stadtverwaltung angestrebten Badezentrum mit dem…
Weiterlesen »
Bürokratieabbau in Sindelfingen
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Gemeinderat Sindelfingen hat einen Antrag in den Gemeinderat eingebracht, dass alle Bereiche der Stadtverwaltung Sindelfingen dahingehend untersucht werden, ob und wo bestehende Normen, tatsächliches…
Weiterlesen »
Mutlosigkeit statt Grenzüberschreitung – Leserbrief
Mit Bedauern und großer Enttäuschung haben die Besucherinnen und Besucher des kurzfristig abgesagten „Konzerts für den Frieden“ in der Ulu Moschee Sindelfingen und auch die Grüne Fraktion im Gemeinderat letzten…
Weiterlesen »