Die Fraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN im Sindelfinger Gemeinderat startet mit einem digitalen Fachgespräch zum Thema häusliche Gewalt in Zeiten der Corona Krise aus der Sommerpause. Gemeinsam mit Ricarda Lang,…
Ehemaliger Benutzer
Wir sind überzeugt, in den in Sindelfingen anstehenden Sparrunden muss klar sein, wo unsere Prioritäten liegen:Es braucht trotz Haushaltskrise Klimaschutz & die Mobilitätswende, einen hohen Standard für Bildung & Betreuung,…
Am 21. Juli hat der Gemeinderat über den grünen Antrag zum Streaming von Gemeinderatssitzungen beraten. Die Verwaltung schlägt eine Umsetzung ab Januar 2021 vor, der Ausschuss für Digitalisierung hatte noch…
Am Dienstag hat die Breuninger Group die Konzeption für ihr Projekt für die Internationale Bauaustellung 2027 vorgestellt: Das Goldbach Quartier. Mehr Informationen unter anderem bei der Stuttgarter Zeitung oder der…
Zu dem am 15. Juli eingebrachten Haushaltsentwurf der Verwaltung hat unsere Fraktion zehn der insgesamt 17 gestellten Haushaltsanträge gestellt. Die Haushaltsanträge können hier gedownloadet werden. Die Fraktion hat sich zuvor…
Am 06. Juli 2020 erschien in der Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung folgender Leserbrief von Jörg Hamm:
Immer wirrere Verschwörungstheorien greifen um sich und wenig überraschend versucht die so genannte „Alternative für Deutschland“ auf diesen Zug aufzuspringen. Am 16. Mai hat die Partei gemeinsam mit dem als…
Fachgespräch der Grünen Gemeinderatsfraktion zur Corona-App mit Ann Cathrin Riedel “Das Chaos ist perfekt“, eröffnet Tobias B. Bacherle, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Gemeinderat Sindelfingen, das allwöchentliche Fachgespräch der Fraktion, diesmal…
Die Lage auf den griechischen Inseln gilt als verheerend. Sowieso maßlos überfüllte Camps, sogenannte Hotspots, sind noch einmal mehr betroffen von den Einschränkungen der Corona Krise.Wie sollen beispielsweise mehr als…
Kann die aktuelle Einkommenskrise, entstanden durch den Corona-Lockdown, mithilfe eines bedingungslosen Grundeinkommens demokratisch und unbürokratisch gelöst werden? Darüber diskutierte die grüne Gemeinderatsfraktion in einem öffentlichen Fachgespräch mit Anna Peters, der…