Feinstaub Nachmessungen und Diskussion mit Grüner Fraktion.
Vergangene Woche hat das Verwaltungsgericht in Leipzig entschieden, dass Fahrverbote erlaubt und nötig sind. Die Debatte um durch Verkehr erzeugte Emissionen und Feinstaub könnte aktueller also kaum sein.
Doch wie es abseits des Neckartors aussieht ist dabei oft noch unbekannt.
Die GRÜNE Fraktion im Sindelfinger Gemeinderat wird daher jetzt selbst nachmessen. „Wir schließen uns der Initiative des Stuttgarter OK Labs an“, erklärt Helmut Hofmann.
Wie die Messung genau funktioniert, wie man mitmachen kann und was der aktuelle Stand ist, das hat Hofmann für seine Fraktion in einem Papier zusammengefasst, dass vergangene Woche an die Fraktionen und Presse ging und am 12. März in einer öffentlichen Fraktionsvorsitzung vorgestellt und diskutiert werden soll.
Dazu lädt die Fraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN am 12. März ab 19.30 Uhr in Ihr Fraktionszimmer, gegenüber des großen Sitzungssaal, ein.
Verwandte Artikel
Moderne Windräder entlang der A8
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Sindelfinger Gemeinderat hat im März 2022 die Planung von mehreren modernen Windkrafträdern entlang der Autobahn A8 beantragt. Um die Klimaschutzziele zu erreichen und die…
Weiterlesen »
Gruene-Sindelfingen
Jährliche Klausurtagung der Fraktion
am 28.1.2020 trafen wir uns um diese Themen zu diskutieren: Es bestand einhellig die Meinung, dass der große Sanierungsstau bei vielen öffentlichen Gebäuden (Schulen, Kitas, Verwaltungsgebäude) dringend und energisch angegangen…
Weiterlesen »
Antrag „Klimaneutralität Sindelfingen 2040“
Um den dramatischen und globalen Temperaturanstieg zu begrenzen, muss auch Sindelfingen sich seiner Verantwortung für das Erreichen der Klimaziele bewusst sein. Wir fordern deshalb ähnlich wie die Landesregierung und andere…
Weiterlesen »