Verkehrshindernisse Eltern-Taxis
Wie kommen Kinder sicher und „eigenbewegt“ in der Bismarck- und Zeppelinstraße zur Schule und in die Kita?!
Immer wieder erleben Eltern und auch die Schul- und Kita-Träger unübersichtliche, rücksichtslose oder gar gefährliche Schulweg-Situationen rund um die Johannes-Widmann-Schule und die beiden benachbarten Kitas.
Insbesondere in der Bismarck- und der Zeppelinstraße sorgen „Eltern-Taxis“ zu Stoßzeiten wiederholt für eingeschränkte Sicht, zugestellte Überwege oder irritierende Verkehrsmanöver.
Wie kann die Sicherheit und Attraktivität der Schulwege in der Bismarck- und Zeppelinstraße so erhöht werden, dass
- Eltern ihre Schul- und Kita-Kinder beruhigt und gerne zu Fuß laufen lassen
- Unvermeidliche Bring- und Holfahrten auf ein verträgliches Maß reduziert und entzerrt werden können und
- Lösungen leicht und in Zeiten leerer Haushaltskassen ohne teure Investitionen umgesetzt werden können?
Zu unserer nächsten Grünen Runde laden wir alle Interessierten
am Dienstag, den 10.03.2020
um 19.30 Uhr
ins Alte Rathaus Maichingen, Sindelfinger Straße 14, OG ein.
Herr Stierle als Ortsvorsteher und Herr Schilhanek als neuer Leiter der Straßenverkehrsbehörde werden den Ideen- und Erfahrungsaustausch mit ihrer Fachkenntnis unterstützen.
Verwandte Artikel
Grüne Runde – Kinderbetreuung in Maichingen
Eine funktionierende und verlässliche Kinderbetreuung ist die Voraussetzung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit dem zunehmenden demografischen Wandel spüren wir heute schon schmerzhaft, welche Lücken ein Mangel an…
Weiterlesen »
Foto: Pixaby
Grüne Runde – foodsharing mit kreativer Reste-Küche
Bei unserer nächsten Grünen Runde zum Jahres-Ausklang am Dienstag, den 29.11. ab 19.00 Uhr im Alten Rathaus, Sindelfinger Straße 14 zaubern wir mit „übrigen“ Lebensmitteln aus unserem Kühlschrank, Vorrat und…
Weiterlesen »
Aktion Klimaschutz zum Mitmachen
Hier unsere ersten Beiträge: Aus der Landhaussiedlung Um einen Beitrag zur Artenvielfalt im heimischen Garten und auch das ständige Mähen (was Zeit und Ressourcen verbraucht), haben wir uns vor 3…
Weiterlesen »