Lockdown-Sprechstunde digital am Dienstag, den 19.01.21 um 19.00 Uhr
Mit Beginn des Jahres 2021 wurden die Kontakt-Einschränkungsmaßnahmen weiter verschärft. Kitas und Schulen bleiben vorerst geschlossen, Behörden sind zum Teil nur kontaktlos erreichbar, sowohl private als auch öffentliche Veranstaltungen lassen sich derzeit kaum planen, und wenn, dann nur mit einem Plan A und einem Plan B.
Wie erleben Sie die Maßnahmen hier im Alltag in Maichingen vor Ort? Funktioniert die Kommunikation zwischen den Kitas und Schulen und Ihnen als Eltern? Welche Erfahrungen machen Sie mit Fernbeschulung und Notbetreuung und können Sie notwendige Behördengänge erledigen?
Gibt es Lücken in der Versorgung des täglichen Bedarfs?
Die Ausnahmesituation der Pandemie macht es notwendig, nicht nur die aktuellen Herausforderungen zu meistern, sondern Strukturen zu schaffen, die auch bei zukünftiger Wiederkehr möglicher Einschränkungen tragfähig und verlässlich funktionieren.
Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit, um den Fokus auf Weiterentwicklungsbedarf und -möglichkeiten hier vor Ort zu legen: am Dienstag, den 19. Januar laden wir um 19.00 Uhr per Video-Chat zum Austausch ein.
Mit einer Anmeldung unter maichingen@gruene-sindelfingen.de erhalten Sie einen Zugangs-link.
Verwandte Artikel
Grüne Runde – Kinderbetreuung in Maichingen
Eine funktionierende und verlässliche Kinderbetreuung ist die Voraussetzung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit dem zunehmenden demografischen Wandel spüren wir heute schon schmerzhaft, welche Lücken ein Mangel an…
Weiterlesen »
Foto: Pixaby
Grüne Runde – foodsharing mit kreativer Reste-Küche
Bei unserer nächsten Grünen Runde zum Jahres-Ausklang am Dienstag, den 29.11. ab 19.00 Uhr im Alten Rathaus, Sindelfinger Straße 14 zaubern wir mit „übrigen“ Lebensmitteln aus unserem Kühlschrank, Vorrat und…
Weiterlesen »
Aktion Klimaschutz zum Mitmachen
Hier unsere ersten Beiträge: Aus der Landhaussiedlung Um einen Beitrag zur Artenvielfalt im heimischen Garten und auch das ständige Mähen (was Zeit und Ressourcen verbraucht), haben wir uns vor 3…
Weiterlesen »