Lockdown-Sprechstunde digital am Dienstag, den 19.01.21 um 19.00 Uhr
Mit Beginn des Jahres 2021 wurden die Kontakt-Einschränkungsmaßnahmen weiter verschärft. Kitas und Schulen bleiben vorerst geschlossen, Behörden sind zum Teil nur kontaktlos erreichbar, sowohl private als auch öffentliche Veranstaltungen lassen sich derzeit kaum planen, und wenn, dann nur mit einem Plan A und einem Plan B.
Wie erleben Sie die Maßnahmen hier im Alltag in Maichingen vor Ort? Funktioniert die Kommunikation zwischen den Kitas und Schulen und Ihnen als Eltern? Welche Erfahrungen machen Sie mit Fernbeschulung und Notbetreuung und können Sie notwendige Behördengänge erledigen?
Gibt es Lücken in der Versorgung des täglichen Bedarfs?
Die Ausnahmesituation der Pandemie macht es notwendig, nicht nur die aktuellen Herausforderungen zu meistern, sondern Strukturen zu schaffen, die auch bei zukünftiger Wiederkehr möglicher Einschränkungen tragfähig und verlässlich funktionieren.
Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit, um den Fokus auf Weiterentwicklungsbedarf und -möglichkeiten hier vor Ort zu legen: am Dienstag, den 19. Januar laden wir um 19.00 Uhr per Video-Chat zum Austausch ein.
Mit einer Anmeldung unter maichingen@gruene-sindelfingen.de erhalten Sie einen Zugangs-link.
Verwandte Artikel
Maichinger Radbörse 2022
am Samstag, 30. April 2022 von 10 – 12 Uhr am Bürgerhaus Bei unserer Radbörse können Räder aller Art verkauft und gekauft werden.Dies gilt auch für Kinder-Roller, Drei- und Laufräder,…
Weiterlesen »
Digitalisierung und Transformation- was brauchen wir in Maichingen?
Die Corona-Pandemie hat es deutlich gemacht und sogar im positiven Sinne beschleunigt: digitale Prozesse ermöglichen es uns, auch „mit Abstand“ in Kontakt zu kommen, das private und das öffentliche Leben…
Weiterlesen »
Mitmachen beim Globalen Klimastreik am Freitag, 24.09.
„Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun“ Molière Liebe Grüne Mitglieder und Interessierte,am 24.09.21 findet weltweit der 6. globale Klimastreik…
Weiterlesen »