am Samstag, 26.Juni 2021 von 10- 12.00 Uhr am Bürgerhaus
– mit Hygienekonzept – angepasst an die Corona – Regeln – mit Hygienekonzept –
Grundlagen unseres Hygienekonzeptes für unsere Veranstaltung im Freien:
- Keine Testpflicht, keine Vor-Anmeldung notwendig
- Kontaktdokumentation über die Luca- und Corona-App bzw. schriftlich
- Abstand halten
- Hände und Flächen desinfizieren
- Medizinische Maske tragen
- Einhaltung der zulässigen Höchstpersonenzahl
- Zutrittsverbote bei Corona-Gefährdung durch
– Krankheitszeichen (z.B. Fieber, neu auftretender Husten, Atemnot, Geruchs- oder Geschmacksverlust)
– Kontaktpersonen zu Infizierten, wenn der Kontakt nicht mind. 14 Tage vergangen ist
– bei Verweigerung der Maskenpflicht
– bei Verweigerung der Kontaktdaten - In diesem Jahr Verzicht auf Speisen und Getränke
Bei unserer Radbörse können Räder aller Art verkauft und gekauft werden.
Dies gilt auch für Kinder-Roller, Drei- und Laufräder, sommerliches Spiel- und Sportgerät und natürlich alle weiteren Dinge rund ums Rad.
- Die Standgebühr beträgt € 2,00/Fahrrad, Kinderräder € 1,00
- Eine Spende aus dem Verkaufserlös unterstützt unsere weitere Arbeit!
- Der ADFC ist wieder mit seinem Infostand vor Ort und bietet einen kostenlosen Rad-Check und Wissenswertes rund ums Rad(eln) an.
Weitere Angebote:
- E-bike- und Lastenräder kennenlernen und probefahren
Die umweltfreundlichste und oft schnellste Transportvariante in der Stadt ist ein Lastenfahrrad- und erfreut sich nicht nur in Stuttgart wachsender Beliebtheit.Verschiedene Lastenrad-Typen können vor Ort erkundet werden. Für Fragen zu den Einsatzmöglichkeiten und zur praktischen Alltagserfahrung stehen die Nutzer*innen zur Verfügung. - E-bike-Probefahren in Zusammenarbeit mit „Sportivo“ Sindelfingen
- Sammelaktion für Spendenräder: in Zusammenarbeit mit „Technik und Solidarität“ e.V. Stuttgart sammeln wir gebrauchte Fahrräder für Afrika
Verwandte Artikel
Bild von Bru-nO auf pixabay
10 Gründe um sich in Maichingen in der Kommunal-Politik zu engagieren
01: Weil Demokratie vom Mitmachen lebt Dass wir in einem lebendigen Ortsteil mit vielen Angeboten leben, ist ein kostbares Gut und lebt von der Beteiligung. Auch unser Beitrag zählt. 02:…
Weiterlesen »
Grüne Radel-Runde
am 02.08.2023 zu den Maichinger Hauptradrouten und quer durch den Ort Gute Verbindungen für alle! Mehr Platz fürs Rad! Um den Wandel zur nachhaltigen Mobilität in und um Maichingen voran…
Weiterlesen »
71 kg Müll bei der Maichinger Putzete gesammelt
14 Erwachsene und 8 Kinder haben bei der Putzete der Grünen in Maichingen am Samstag, 1. Juli innerhalb von eineinhalb Stunden unglaubliche 71 kg Müll eingesammelt. Der Ortsverband der Grünen…
Weiterlesen »