Grüne Runde am Donnerstag, 30.03. um 19:30 Uhr:
Ein Stecker- oder Balkonkraftwerk ist ein Photovoltaik-Modul, mit dem Sie Ihren eigenen Strom erzeugen können- nachhaltig und einfach.
Wer sich mit ihrer Anschaffung beschäftigt, hat viele Fragen:
- Wie viel Strom kann ich produzieren? Was kann ich sparen?
- Brauche ich einen Elektriker? Was muss ich beachten?
- Darf ich das Kraftwerk überall montieren? Was gilt bei Miete?
- Wen muss ich informieren? Etc.
Im Rahmen unserer nächsten Grünen Runde laden wir alle Interessierten ein
zu einem Wissens- und Erfahrungsaustausch
am Donnerstag, den 30.03.23 ab 19.30 Uhr
im Alten Rathaus (OG) Maichingen in der Sindelfinger Str. 14.
Alle, die einen persönlichen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, sind eingeladen, ihre Fragen im Austausch einzubringen und ihre Erfahrungen zu teilen. So vergrößern wir gemeinsam unsere Kenntnisse und den Klimaschutz vor Ort.
Verwandte Artikel
Grüne Runde – Kinderbetreuung in Maichingen
Eine funktionierende und verlässliche Kinderbetreuung ist die Voraussetzung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit dem zunehmenden demografischen Wandel spüren wir heute schon schmerzhaft, welche Lücken ein Mangel an…
Weiterlesen »
Foto: Pixaby
Grüne Runde – foodsharing mit kreativer Reste-Küche
Bei unserer nächsten Grünen Runde zum Jahres-Ausklang am Dienstag, den 29.11. ab 19.00 Uhr im Alten Rathaus, Sindelfinger Straße 14 zaubern wir mit „übrigen“ Lebensmitteln aus unserem Kühlschrank, Vorrat und…
Weiterlesen »
Aktion Klimaschutz zum Mitmachen
Hier unsere ersten Beiträge: Aus der Landhaussiedlung Um einen Beitrag zur Artenvielfalt im heimischen Garten und auch das ständige Mähen (was Zeit und Ressourcen verbraucht), haben wir uns vor 3…
Weiterlesen »