bei unserem letzten Grünen Treff waren wir zu Gast im BUND-Umweltzentrum. Beim Austausch mit dem Vorstand des BUND erhielten wir tiefe Einblicke in die Arbeit und Themen ihres Ortsverbands. Folgende…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Sindelfinger Gemeinderat hat im März 2022 die Planung von mehreren modernen Windkrafträdern entlang der Autobahn A8 beantragt. Um die Klimaschutzziele zu erreichen und die…
am 28.1.2020 trafen wir uns um diese Themen zu diskutieren: Es bestand einhellig die Meinung, dass der große Sanierungsstau bei vielen öffentlichen Gebäuden (Schulen, Kitas, Verwaltungsgebäude) dringend und energisch angegangen…
Herzliche Einladung zur Diskussion zur Digitalpolitik von uns Grünen und der Ampel! Ich freue mich sehr, dass am Dienstag, 31.1. meine beiden Kolleg*innen aus dem Ausschuss für Digitalisierung Misbah Khan…
Eine funktionierende und verlässliche Kinderbetreuung ist die Voraussetzung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mit dem zunehmenden demografischen Wandel spüren wir heute schon schmerzhaft, welche Lücken ein Mangel an…
Bei unserer nächsten Grünen Runde zum Jahres-Ausklang am Dienstag, den 29.11. ab 19.00 Uhr im Alten Rathaus, Sindelfinger Straße 14 zaubern wir mit „übrigen“ Lebensmitteln aus unserem Kühlschrank, Vorrat und…
Um den dramatischen und globalen Temperaturanstieg zu begrenzen, muss auch Sindelfingen sich seiner Verantwortung für das Erreichen der Klimaziele bewusst sein. Wir fordern deshalb ähnlich wie die Landesregierung und andere…
Wir wollen euch auf die „Sindelfinger Putzete 2022“ am Samstag, 22. Oktober, von 9.30 bis 12 Uhr hinweisen. An diesem Tag greifen freiwillige Helfer gemeinsam zu Besen, Greifzange und Schippe. Anschließend gibt es…
Hier unsere ersten Beiträge: Aus der Landhaussiedlung Um einen Beitrag zur Artenvielfalt im heimischen Garten und auch das ständige Mähen (was Zeit und Ressourcen verbraucht), haben wir uns vor 3…
Die lang anhaltende Hitze und Trockenzeit in diesem Sommer haben deutlich gemacht, dass wir nicht nur die Ursachen der Klimakrise energisch angehen müssen, sondern auch Schutzmaßnahmen ergreifen müssen. Dabei ist…