Die Grünen im Kreis sind zurück aus ihrer Sommerpause und starteten das zweite Halbjahr mit einem Thema, das auch zu Beginn der Corona-Krise für Besorgnis sorgte. Eingeladen waren Ricarda Lang,…
Allgemein
Am Wochenende haben wir unsere amtierende Landtagsabgeordnete Thekla Walker wieder als Kandidatin für die kommende Landtagswahl nominiert.Bei der Nominierungsversammlung in der Dagersheimer Zehntscheuer entschieden sich die anwesenden Mitglieder einstimmig für…
Am Mo. 14. Sept. 2020 startet in Sindelfingen um 18 Uhr eine Pop-up Bike-Lane.Die Sindelfinger Grünen sind herzlich eingeladen,Sindelfinger Fahrradfahrer*innen dabei zu unterstützen, dass sie mehr Sicherheit im Radverkehr bekommen.
„Coronagerecht“ laden wir alle Interessierten zu unserer nächsten Grünen Runde im Freien ein: Am Dienstag, den 15.09. treffen wir uns um 18 Uhr an der Regio-Rad-Station am Maichinger Bahnhof/Schlüsseläckerplatz. Hier…
Die Fraktion von Bündnis 90/Die GRÜNEN im Sindelfinger Gemeinderat startet mit einem digitalen Fachgespräch zum Thema häusliche Gewalt in Zeiten der Corona Krise aus der Sommerpause. Gemeinsam mit Ricarda Lang,…
Wir sind überzeugt, in den in Sindelfingen anstehenden Sparrunden muss klar sein, wo unsere Prioritäten liegen:Es braucht trotz Haushaltskrise Klimaschutz & die Mobilitätswende, einen hohen Standard für Bildung & Betreuung,…
Am 21. Juli hat der Gemeinderat über den grünen Antrag zum Streaming von Gemeinderatssitzungen beraten. Die Verwaltung schlägt eine Umsetzung ab Januar 2021 vor, der Ausschuss für Digitalisierung hatte noch…
Am Dienstag hat die Breuninger Group die Konzeption für ihr Projekt für die Internationale Bauaustellung 2027 vorgestellt: Das Goldbach Quartier. Mehr Informationen unter anderem bei der Stuttgarter Zeitung oder der…
Zu dem am 15. Juli eingebrachten Haushaltsentwurf der Verwaltung hat unsere Fraktion zehn der insgesamt 17 gestellten Haushaltsanträge gestellt. Die Haushaltsanträge können hier gedownloadet werden. Die Fraktion hat sich zuvor…
Am 06. Juli 2020 erschien in der Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung folgender Leserbrief von Jörg Hamm: